4 Tage Nächstenliebe

Das islamische Opferfest

Eid ul-Adha (arabisch عيد الأضحى), das Opferfest, ist das höchste Fest des Islam. Es ist ein Fest des Teilens, der Nächstenliebe, der Hilfsbereitschaft und ein großes Familienfest. Viele Muslime beschenken sich, ähnlich wie Christen zu Weihnachten. Nicht alle Muslime schlachten zum Opferfest ein Tier - aber wenn, dann geht ein Drittel an Freunde, ein Drittel an Bedürftige und ein Drittel isst die Familie selbst. Auch das Spenden für Bedürftige ist weit verbreitet.
Das Opferfest geht zurück auf die Geschichte von Ibrahim, der nach muslimischer Überlieferung bereit war, seinen Sohn Ismael Allah zu opfern. Diese Geschichte ist Christen als die Geschichte von Abraham und Isaak bekannt. (Kamishibai Redaktion)

Islamische Feiertage

Erst kürzlich haben wir das islamische Ramadanfest hinter uns gebracht. Wir haben eine Menge gebastelt, gebacken und auch gelesen. Nun geht es mit großen Schritten in Richtung Opferfest, was das höchste und wichtigste Fest des Islams ist. Gefeiert wird es an vier Feiertagen, die sich in ihrem Datum ebenso an dem Mondkalender orientieren wie auch der Ramadan und das Ramadanfest.

Islam für Kinder

Was wäre besser geeignet, um Kindern den Inhalt und den Symbolgehalt des Opferfests näher zu bringen, als das Erzähltheater „Betül und Nele erleben das Opferfest“? Auch in unsere Bibliothek ist es kürzlich eingezogen und mein Sohn und ich haben bereits Probe gelesen und sind begeistert. Dabei ist uns die hübsche Schafgirlande aufgefallen, die anlässlich der Feiertage Betüls Haus schmückt. Da so etwas zum Opferfest nicht fehlen darf, habe ich heute ein DIY und eine Anleitung inklusive Schablone zum Ausdrucken für eine lustige Pompom-Schaf-Girlande mitgebracht.

Viele Hände, ein flottes Ende

Pompoms oder auch Bommel sind zeitlos und generationsübergreifend bekannt. Praktisch! Denn da man viele helfende Hände zum Pompom Wickeln einspannen kann, ist die Girlande im Handumdrehen fertig gestellt. Oder man konzipiert das Ganze als Klassenprojekt. Jeder Schüler bastelt sein Schäfchen, aus denen eine lange Girlande wird, die dann das Klassenzimmer schmückt.

JETZT DOWNLOADEN

 

 
 

Auf ihrer Website "Dattelbeere - Mamablog zwischen zwei Kulturen" schreibt Vanessa Tanriverdi über ihren Alltag als zweifache Mama und deutsche Muslima und öffnet so ihre Türen, um Gästen Einblick zu geben ins Leben deutscher Muslime in Deutschland.

Hier erklärt Logo! das islamische Opferfest in einem kurzen Video.

  • Produkt

    Betül und Nele erleben das Opferfest. Kamishibai Bildkartenset.

    Diese Bildfolge für das Kamishibai berichtet von den Vorbereitungen und der Feier des viertägigen Opferfests in Betüls Familie. Es ist das wichtigste islamische Fest.

    18,00 €