Die Vorbereitungen für Ostern laufen ähnlich ab wie die vor Weihnachten: Jedes Jahr denkt man sich, es ist noch ausreichend Zeit, und dann steht Ostern doch schon wieder fast vor der Tür! Ostertorte backen, Osterstrauß schmücken, Osterbrunch vorbereiten, Osterlamm backen und natürlich auch noch Eier färben, denn selbst bemalt oder gefärbt sind sie natürlich am schönsten!
Ähnlich geht es auch dem Osterhasen Hans in der Geschichte Henne, Has' und Osterspaß. Besonders schön möchte er die Ostereier bemalen … da reicht auch nicht eine Schicht Farbe, nein, es muss noch eine zweite Schicht drauf mit Punkten, Streifen oder Karos! Doch die Zeit wird knapp und Hans weiß nicht, wie er das bis Ostern schaffen kann! Da hat Frau Hase eine Idee! Könnte man die Hennen denn nicht vielleicht etwas schminken, sodass sie gleich bunte Eier legen? Hans fängt mit Henne Berta an und bemalt Henne für Henne mit bunten Mustern.
Und tatsächlich, der Trick funktioniert! Am nächsten Tag im Hühnerstall findet Hans viele schöne bunte Ostereier mit den Mustern der geschminkten Hennen. Und was passiert mit den bunten Hennen? Das erzählt die fröhliche Ostergeschichte, die übrigens gereimt ist und damit für Sprach-Spaß sorgt und nebenbei die Kinder sprachlich fördert, folgendermaßen:
Die Eier sind alle bunt geworden.
Die Hennen legten die schönsten Sorten.
Und keine Angst, es bleibt kein Schaden,
wenn alle dann nach Ostern baden.
Passend zur Geschichte Henne, Has' und Osterspaß haben wir uns eine Bastelidee für euch überlegt: Bunte Pappmaschee-Hühner und passende Eier dazu. Die Bastelanleitung gibt es hier im kostenlosen Download. Und dabei natürlich nicht vergessen: Immer ein Ei so bemalen wie die Henne!
>>Product display here<<