Arbeitsblätter für die Grundschule: Wie die Kartoffel keimt und wächst

Die Kartoffel ist in unserer Nahrung sehr präsent. Viele Menschen greifen zu Convenience-Produkten aus Kartoffeln, obwohl die nährstoffreichen Knollen das ganze Jahr in den Geschäften und auf dem Markt angeboten werden.
Im Bildkartenset macht Paul die Erfahrung, dass man mit etwas Geduld und Geschick auf dem Balkon selbst Kartoffeln züchten kann. Zusätzlich erfährt er, dass Kartoffelbrei, ein häufig aus der Tüte zubereitetes Kartoffelgericht, auch ganz einfach selbst herzustellen ist. Das Bildkartenset ist vielfältig sowohl in der Kita, als auch in der Grundschule einsetzbar und animiert zur Auseinandersetzung mit der Herkunft und der Verarbeitung der Nahrungsmittel. Dies lässt sich leicht auf andere Gemüse- und Obstsorten übertragen und regt zu einem bewussten Umgang mit unserer Nahrung an. Ausgehend von der Geschichte kann sowohl in der Kita, als auch in der Grundschule ein Angebot oder Projekt initiiert werden. Hierfür finden Sie Materialien zum Download als Anregung:

JETZT DOWNLOADEN

 

 

 
Jeanette Boetius, Sozialpädagogin (FH), ist freiberuflich in der Erzieherinnen-Fortbildung tätig, u.a. mit den Themen Spielpädagogik und naturwissenschaftliche Förderung. Mit ihren vier Söhnen und ihrem Mann lebt sie in München.

  • Produkt

    Wie die Kartoffel keimt und wächst. Kamishibai Bildkartenset.

    Paul und Papa wollen wissen, wie Kartoffeln wachsen. Kindgerechte Sachzeichnungen, eingebettet in eine Rahmengeschichte, vermitteln die Themen "Pflanzenwachstum" und "Ernte".

    18,00 €