eKami: Mit leichtem Gepäck ins Erzähltheater

Die digitale Version des Kamishibais für die Grundschule

Mit dem Erzähltheater in die Schule

Ganz ehrlich: eine Schlepperei ist das schon immer. Gerade als Relilehrerin, als die ich an einem Tag in mehrere Klassen gehe und unterschiedlichstes Material mit mir herumtrage. Und gerade als ökologisch denkende Relilehrerin, die das alles auch noch auf dem Fahrrad anschleppt.

Dazu noch mit Corona! Ich kann kaum beurteilen, wie es an anderen Schulen ist, aber bei uns ist im Moment nur Frontalunterricht angesagt. Und: nicht-geteilte Klassen. Das heißt: Es sitzen im Schnitt 25 Kinder an mehr oder weniger Einzeltischen frontal zu mir da und schauen mich an (wenn es gut läuft) oder kruscheln herum (wenn es nicht so gut läuft).
Ich darf also auch keinen Halbkreis um das Kamishibai bilden ...

Manchmal braucht es mehr

Nachdem ich in der dritten Klasse den Sonnengesang klassisch auf dem Kamishibai erzählt hatte, wurde mir klar: Ich muss etwas Neues ausprobieren! Denn neben dem ständigem „Ich sehe nichts …!“ kam der Inhalt des Sonnengesanges kaum an.
Doch mit dem Entscheidung, den Sonnengesang in der vierten Klasse einmal digital auszuprobieren habe ich nicht nur meine Schüler begeistert!

Hier die „Best of“, warum es sich unbeding lohnt, das Erzähltheater auch mal digital einzustecken:

  1. Das Radlfahren zum Unterricht wird extrem viel einfacher, wenn neben der Schultasche nicht noch das Kamishibai um die Hüften schlackert. Mit dem winzig kleinen Stick im Mäppchen, ging es volle Fahrt voraus. Sicher kann man auch bei anderen Fortbewegungsmitteln den Reiz ausmachen, weniger zu schleppen.
  2. Alle Kinder im Unterrichtsraum sehen etwas! Auch die, die hinten sitzen. Auch die, die hinter jemand Großem sitzen. Auch die, die sonst ständig quengeln, weil sie nichts sehen. Alle! Und das Bild ist wirklich sehr schön, groß und in einer tollen Bildqualität.
  3. Auch ich sehe etwas! Das ist ein großer Vorteil: nicht HINTER dem Kamishibai zu stehen und immer wieder einmal drüberzulinsen, um sicher zu gehen, dass wirklich das richtige Bild im Kasten steckt, sondern gleich den Blick auf das Bild zu haben.

Selbstverständlich habe ich nach dem digitalen Kamishibai auch meine Schüler gefragt wie sie das Ganze fanden. Sie kannten ja jetzt beides: die wundervolle Atmosphäre des Erzähltheaters und die Kino-Atmosphäre. Einige meinten natürlich auch: neben dem Vorteil, dass sie in der Klasse die Bilder sehr viel besser sehen konnten, sei es ja auch viel moderner, digitaler und, ja, Frau Fastenmeier, einfach cooler. Na dann!

Passend zu Erntedank und Franziskustag: Der Sonnengesang

Und der Sonnengesang? Den haben wir wunderschön mit dem Kamishibai erzählt. In der vierten Klasse habe ich den Original-Text zu den Bildern vorgelesen. Im Anschluss bekamen die Schüler das Gebet noch ganz analog zum Einkleben ins Heft und durften den Abschnitt, der ihnen am Besten gefallen hatte, noch bildlich darstellen. Eine runde Stunde, mit leichtem Gepäck und vollem Überblick!

 

Catharina Fastenmeier, Dipl.-Religionspädagogin, arbeitet als Religionslehrerin in der Grundschule im Raum Würzburg.

Alle Kamishibai-Bibelgeschichten und noch viele mehr gibt es auch als eKami-Version: Wenn Kindergruppen sehr groß sind oder die räumliche Situation es nicht anders zulässt, ist das Don Bosco eKami eine gute Alternative zum Gemeinschaft stiftenden Erzählen mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai. Das Don Bosco eKami ist ein Bilderbuchkino für Beamer oder Smartboard. Einsatzorte sind zum Beispiel Kindergottesdienste im Kirchenraum und der Deutsch- oder Religionsunterricht im Klassenzimmer. Wir liefern Ihnen das eKami als digitale Mediensammlung im zip-Format. Darin enthalten sind 13 hochauflösende Farbbilder, jeweils als PDF in den Formaten 4:3 und 16:9. Damit ist es möglich, Geschichten einzukürzen oder Bilder in der Reihenfolge umzustellen. Außerdem enthält das zip-Archiv ein druckbares PDF mit Bildübersicht und Erzählvorlage. Aus der Don Bosco Cloud laden Sie Ihr eKami beliebig oft auf viele Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop herunter.

  • Produkt

    Der Sonnengesang. Franziskus und das Lob der Schöpfung. eKami.

    Der hl. Franz von Assisi preist in diesem Loblied Schwester Sonne und Bruder Mond und die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft als Geschwister, ohne die es kein Leben gibt.

    14,99 €