Interaktive Rallye mit Benno Bär

Schlüsselsuche mit der BIPARCOURS App

„Gute Freunde helfen dir, wichtige Dinge wiederzufinden, wenn du sie verloren hast.
Dein Lächeln. Deine Hoffnung. Und deinen Mut.“

Benno Bär ist verzweifelt.
Nach einem langen Winterspaziergang findet er seinen Schlüssel nicht. Dabei hatte er sich doch schon so auf seine heiße Milch mit Honig gefreut! Der Schnee und die Kälte bringen ihn zum Verzweifeln. Wie soll er den Schlüssel nur wiederfinden?

Mein Name ist Miriam und ich bin Anwärterin für das Lehramt an Förderschulen in NRW.
Ich habe aus Benno Bärs Suche nach dem Schlüssel als Unterrichtsidee eine interaktive Rallye entwickelt.
Meine Ausbildungsschule ist eine sogenannte ‚Schule für Kranke‘. Die Besonderheit dieser Schulart ist, dass die Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf sozial-emotionale Entwicklung die Schule meist nur wenige Wochen während ihres Klinikaufenthaltes besuchen und anschließend wieder an ihre Heimatschulen zurückgehen. In dieser Zeit versuche ich den Kindern viele Selbstwirksamkeitserfahrungen und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen, die sie dann auf ihr normales Schulleben übertragen können.

Eine solche Selbstwirksamkeitserfahrung möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern mit einem ganz besonderen Lernangebot anbieten. Das Kamishibai nutze ich generell gerne und viel im Unterricht.
Dann kam mir eine Idee: Wieso nicht Neues und Altes verbinden?
Wie wäre es, wenn ich die Kinder in die Kamishibai Geschichte einbinde und frage, ob sie Benno Bär bei der Schlüsselsuche helfen wollen?
Diesem Gedanken folgend entwickelte ich mit der App BIPARCOURS* eine medial gestützte Schnitzeljagd, bei der verschiedene Stationen mit Hilfe eines Tablets bewältigt werden müssen, um den Schlüssel von Benno Bär zu finden.

Die Schülerinnen und Schüler sind sofort begeistert von dem Aufgabenformat und hochmotiviert, den Fall zu lösen. Zur erfolgreichen Bewältigung der Suche müssen sie eine Suchanzeige für Bennos Schlüssel aufgeben, ein Bärenpuzzle lösen, den Pfotenspuren folgen und im Schnee nach dem richtigen Schlüssel graben.

 

Bilder zum Vergrößern anklicken. Alle gezeigten Kreativ-Elemente finden Sie im Download.

Die Antworten der jeweiligen Station müssen auf dem Tablet eingetippt oder Ergebnisse abfotografiert werden, bevor der nächste Schritt von der App preisgegeben wird. Somit bleibt die Spannung und Motivation während der gesamten Suche erhalten.

Als der richtige Schlüssel schließlich gefunden wird, gibt es neben viel Lob dann natürlich auch das Ende der Geschichte zu hören. Nicht nur durch die Schüler, sondern auch in der Geschichte, erfährt Benno Hilfe bei der Suche nach seinem Schlüssel. Und was soll man sagen? Mit so vielen Freunden kann das ja nur gut ausgehen.

"Ein Tag ohne einen Freund ist wie ein Topf, ohne einen einzigen Tropfen Honig darin."
Puh der Bär

Zum Nachlesen und Ausprobieren: https://biparcours.de/bound/Benno

Anleitung herunterladen:

JETZT DOWNLOADEN

 

*Die BIPARCOURS App gibt es für Android und iOS kostenlos.

Miriam hat Sonderpädagogik an der Universität Landau studiert und ist aktuell im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen. Dort arbeitet sie an einer Klinikschule mit Kindern und Jugendlichen mit sozial-emotionalem Förderbedarf.
Instagram: foerderland