Reime und Sprachspiele erfreuen Kinderherzen und greifen auf, was in allen Kindern angelegt ist: spielerisch und kreativ mit Silben, Lauten und Wörtern umzugehen, sich an Wortschöpfungen zu erfreuen und Sprache als etwas Lebendiges und Wunderbares zu begreifen. Und wer Reime bilden kann, hat etwas ganz Wesentliches an der Sprache verstanden: Wortbedeutungen können sich mit nur einem Buchstaben komplett ändern. Genaues Hinhören ist wichtig!
Wildes Reimen mit dem Kamishibai
Lust auf schräge Vögel und schrecklich schöne Typen? Die kann man treffen im Bildkartenset „Eins, zwei drei, Tier“ von Nadia Budde. Dort tummeln sich Rolf und Wolf, Trine und Biene und beinah alles, was sich reimt.
Die Illustratorin und Autorin Nadia Budde fordert mit ihren witzigen Illustrationen auf, spielerisch mit Wörtern umzugehen und den Spaß an vergnüglichen Reimen auszuleben:
Müde, krank, gesund und Hund
Im Bett, am Fenster, am Tisch und – aufgepasst, – da kommt der Reim: Fisch.
Was der Fisch mit dem Tisch zu tun hat? Eigentlich nichts, aber immerhin: Sie teilen sich die Buchstaben "isch". Das reicht schon, denn nach diesem Prinzip lässt es sich nach Herzenslust selbst auf Reimjagd gehen. Und das darf auch ganz sinnbefreit sein, einfach aus blanker Lust am Wortspiel, am Klang schöner Wörter und volltönender Silben:
Mit Schlips, mit Kragen, mit Fliege – …
Mit Auto, mit Radl, mit Bahn – …
Huhn, Ei, Feder – …
Mütze, Schal, Tuch – …
Haben die Kinder einmal den Dreh raus, spornen die herrlich komischen Bilder zu Höchstleistungen an, um auch die wildesten Reimkombinationen zu erraten.
Praxistipp
Wer gern noch mehr Wortakrobatik aus den Zuschauern herauskitzeln will, kann einfach ein DIN-A4-Blatt der Länge nach in der Mitte falten. Dieser Streifen dient dazu, genau den Bildausschnitt zu verdecken, welcher das Reimwort auf jeder Seite enthüllt. Einfach den Streifen von oben oder seitlich in den Kamishibairahmen schieben, sodass jeweils die letzte Figur des Bildes verdeckt ist. Und wer kann nun das passende Reimwort erraten:
Leicht, mittel, schwer …?
>>Product display here<<
Zungenbrecher und lustiges Weiterreimen
Und für alle, die noch nicht genug haben von schrägen Vögeln, schrecklich schönen Typen, Fischen und Tischen, haben wir im kostenlosen Download noch weitere Ideen für lustige Sprachspielereien!