Wo steckt nur dieser Schlüssel?

Benno Bär: Eine winterliche Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft

Es ist kalt, es schneit, man steht vor der Haustür und findet den Schlüssel nicht! Eine Szene, die wir vermutlich alle kennen. Nach ein bisschen Kramen in der Handtasche oder im Rucksack taucht der Schlüssel aber meistens wieder auf und wir können damit die Tür aufschließen und in die warme Wohnung treten.

Benno Bär – eine Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft

Nicht ganz so gut läuft es bei Benno Bär. Benno Bär steht im Schnee und findet seinen Schlüssel nicht. Auch als er den gesamten Inhalt seiner Tasche ausleert … der Schlüssel ist nicht da! Wenn er ihn nun verloren hat! Wie soll er ihn denn in all dem Schnee bloß wiederfinden? Viele Tiere des Waldes kommen ihm zu Hilfe: Martha Maus möchte mit ihren kräftigen Schneidezähnen die Holztür durchknabbern, Hubert Hirsch möchte mit seinem Geweih durch die Tür brechen, Kalle Kaninchen hoppelt hin und her, doch findet den Schlüssel auch nicht. Schließlich ist es Nacht geworden und die vier kuscheln sich aneinander und wollen am nächsten Tag weitersuchen.Am nächsten Morgen finden sie den Schlüssel direkt unter sich … gemeinsam haben sie so viel Wärme produziert, dass der Schnee geschmolzen und – siehe da – auch der Schlüssel wieder aufgetaucht ist! Das feiern sie gemeinsam vorm warmen Ofen in Benno Bärs Wohnung.

 

Praxistipp: Gesprächsanlässe

Die Geschichte von Benno Bär bietet viele Gesprächsanlässe! Sprechen Sie mit den Kindern beispielsweise über folgende Fragen:

  • Hast du auch schon mal etwas verloren? Wie hast du dich dabei gefühlt?
  • Verlegen Mama und Papa immer wieder Dinge und können sie nicht finden? Hilfst du ihnen dann beim Suchen?
  • Wo hast du schon mal etwas gefunden, das du verloren hast?
  • Hat dir auch schon mal jemand geholfen, als du allein nicht wusstest, was du machen sollst?

Praxistipp: Spiel „Was ist unter der Schneedecke?“

Passend zur Geschichte können Sie mit den Kindern ein Tast- und Fühlspiel spielen! Hierfür benötigen Sie lediglich ein großes, weißes Tuch, das die Schneedecke darstellen soll, und einige Gegenstände, die Sie unter der „Schneedecke“ verstecken können, beispielsweise ein kleines Kuscheltier, einen Stift, einen Bauklotz oder auch eine Mütze. Legen Sie die Gegenstände unter das Tuch, ohne dass die Kinder sehen, was Sie darunter verstecken. Holen Sie die Kinder zu sich in den Sitzkreis. Nun darf ein Kind nach dem anderen unter die „Schneedecke“ greifen und versuchen, einen Gegenstand zu ertasten.

Die Kinder werden viel Spaß bei diesem Spiel haben und zudem werden auch noch verschiedene Fähigkeiten dabei gefördert: Das Fühlen und Tasten unterstützt die taktile Wahrnehmung. Die Fantasie der Kinder wird angeregt, wenn sie dabei sind, zu erraten, was sie gerade in den Händen halten. Hierbei kann natürlich auch die Sprachentwicklung gefördert werden, wenn mit den Kindern darüber gesprochen wird, wie sich anfühlt, was sie gerade in den Händen halten: weich, rau, glatt, kalt, warm, spitzig …

Hier im kostenlosen Download gibt es noch eine weitere schöne Ergänzung: Ein passendes winterliches Ausmalbild!

JETZT DOWNLOADEN

Und so wünschen wir Ihnen einen gemütliche Zeit gemeinsam in der Kita mit den Kindern und Benno Bär!

 
 

 

  • Produkt

    Benno Bär. Kamishibai Bildkartenset

    Benno Bär merkt nach einer langen Wanderung im Schnee, dass er seinen Haustürschlüssel verloren hat. Doch wenn man gute Freunde hat, findet sich gemeinsam auch dafür eine Lösung.

    18,00 €