Video-Unterricht in der Grundschule mit dem eKami

Für den Religionsunterricht: Bibelgeschichten im Distanzlernen

Aus meinen Unterrichtsstunden in der Grundschule kenne ich das Kamishibai gut. Viele Bildkartensets haben mir bereits in so mancher Stunde gute Dienste geleistet. Ich bin immer wieder begeistert, wie gebannt die Schüler:innen vor dem Erzähltheater sitzen und wie jedes Gespräch verstummt, wenn ich die Klangschale anschlage und sich die Flügeltüren des Theaters langsam öffnen.

Aber dann der Lockdown! Wie jetzt den Draht zu den Kindern nicht verlieren? Und wie Geschichten erzählen in einer reinen Video-Stunde, wenn die Schüler:innen gar nicht sichtbar sind, weil viele aus Gründen des Datenschutzes oder wegen Netzüberlastung die Kameras ausgeschaltet haben?
Da erinnerte ich mich an die eKamis, die es zusätzlich zu den normalen DIN A3-Bildkartenset gibt. eKamis sind digitale Kamishibai-Bildkartensets für den Beamer oder die interaktive Tafel. Wären die nicht auch dafür geeignet, eine Videokonferenz zu gestalten? Das habe ich ausprobiert: Der Kauf und der Download waren ein Kinderspiel und in der nächsten Online-Stunde konnte ich „Jesus segnet die Kinder“ präsentieren. Die Kinder hörten wie gewohnt meine Stimme und per Screen-Sharing konnte ich die wunderschön gezeichneten Bilder von Petra Lefin präsentieren.
In der Präsenzform des Unterrichts sehe ich mir meist die Bildkarten vorab an und entscheide, ob ich alle verwende oder nur ganz bestimmte ausgesuchte Bildkarten zum Einsatz kommen. Gerade wenn die Stundenintension einen bestimmten Fokus hat, ist es praktisch, auswählen zu können. Bei der Variante des eKamis ist mir das nicht gleich gelungen, da alle Karten erst mal in einer Datei sind. Aber damit konnte ich leben.

Solange bis ich die Schüler:innen wiedersehe bzw. der Distanzunterricht anhält: Ich werde sicher wieder eine solche Stunde online halten, zumal die Reaktionen der Kinder wirklich toll waren. Für mich war das eKami eine positive Erfahrung auf der Suche nach hilfreichen Medien, die Lehrerinnen und Lehrer in solchen herausfordernden Situation wie Fernunterricht unterstützen können.

 

Oskar Ehehalt unterrichtet kath. Religionslehre/Grundschule im Raum München.

Das digitale Bilderbuchkino eKami für die Grundschule gibt es auch für den Deutschunterricht (Fabeln im Kamishibai) und Sachunterricht.

  • Produkt

    Jesus segnet die Kinder. eKami.

    Menschen kommen mit ihren Kindern, damit Jesus sie segnet. Die Jünger wollen sie wegschicken, weil Jesus nach einem langen Tag müde ist. Aber da wird Jesus richtig ärgerlich.

    14,99 €