Immer auf der Suche nach geeigneten Medien und Materialien für meine Erzählcafés bin ich vor einiger Zeit auf verschiedene DIN A3-Bildkartensets vom Don Bosco Verlag gestoßen. Solche Erzählcafés für Senioren leben von einer heiter gestimmten Atmosphäre: Alles zielt bei diesen Veranstaltungen darauf ab, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Erzählen aus der eigenen Lebensgeschichte zu motivieren. Vor diesem Hintergrund wird viel miteinander gesungen und es werden bekannte Gedichte, Sprechwörter und Redensarten miteinander erinnert. Auf der Suche nach geeigneten Medien und Materialien zum Einsatz in der Seniorenarbeit bin ich auf verschiedene vom Don Bosco Verlag herausgegebene DIN A3 Bildkartensets gestoßen, die mir thematisch geeignet erschienen.
Folgende Bildkartensets habe ich in meinen Erzählcafés themengebunden eingesetzt. Sie haben die sogenannte „Erinnerungsarbeit“ als Kernstück der Erzählcafés neben anderen Medien wesentlich unterstützt und abgerundet.
- Zum Thema „Frühling, das große Erwachen“: Die Schöpfungsgeschichte. Wie Himmel und Erde entstanden, aber auch die Bildkarten zum Lied "Die Vogelhochzeit";
- Zum Thema: „Die Farben und Düfte des Sommers": Der Sonnengesang. Franziskus und das Lob der Schöpfung;
- Zum Thema: „Advent und Weihnachten in meiner Kindheit“: Franziskus und die erste Weihnachtskrippe;
- Zum Thema: „Kleider machen Leute“: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider;
- Zum Thema: „Mein Arbeitsplatz vor dem Ruhestand“: Wer will fleißige Handwerker sehen.
Diese Bildkartensets finden bei Seniorengruppen im Altenheim großen Anklang, wenn sie als Gedächtnisstütze für die nachfolgenden Strophen eines den Senioren bekannten Liedes oder Gedichtes eingesetzt werden. Die Bildkarten unterstreichen eben jene gewünschte heitere Atmosphäre und fungieren als Gedächtnishilfe z.B. beim Erinnern der einzelnen Strophen eines Gedichtes oder Liedes. Ich konnte miterleben, wie über das Zeigen der Bildkarten „Die Vogelhochzeit“ alle Strophen dieses Liedes wieder gemeinsam erinnert werden konnten und das Lied mit seiner heiteren Botschaft voll zum Erklingen kam und dadurch Freude am Singen auslöste.
Die Karten eines Bildkartensets werden jeweils nacheinander der Seniorengruppe vorgestellt. Sie werden reihum gehend jedem Teilnehmer gezeigt, der so die Gelegenheit erhält, den Inhalt, die Botschaft der Illustration zu entdecken. Die Illustrationen der einzelnen Bildkarten sind sehr geeignet den in Bild gefassten Text wieder zu erinnern. Sie sind nicht nur eine wertvolle Gedächtnisstütze, sondern auch ein visuelles kleines Erlebnis, das auch Erwachsenenaugen erfreut. Bei einer kleinen Seniorengruppe können sie auch über das Erzähltheater Kamishibai den Teilnehmer gezeigt werden.
Mein Resümee: Die Bildkartensets, ursprünglich für die Zielgruppe der Kinder gedacht, sind auch zum Einsatz in Seniorengruppen mehr als geeignet!
Dr. Margarita Hense, Erzieherin und Dipl.-Pädagogin, war über viele Jahre Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen. Heute arbeitet sie als freiberuflicher Coach und leitet im Raum Paderborn Seniorencafés.
(Foto: colourbox.de)