Vom Puppenspielen über das schwierige Thema "Missbrauch" und "schlechte Geheimnisse"
Eine Woche lang spielte ich mit meinen Puppen das Präventionstheater „Mut macht stark“ in Kindergärten und Schulen in Timmendorf und Schabeutz. Ich war eingeladen worden vom Rotary-Club Timmendorfer Strand, der das Präventionsprojekt zu sexuellem Missbrauch von Kindern finanzierte. Im Theaterstück um den Jungen Tobi geht es darum, schöne Geheimnisse von schlechten Geheimnissen zu unterscheiden und Hilfe zu holen. Aus dem Theaterstück sind schließlich eine Geschichte für Kamishibai und Erzählschiene entstanden.
Jeden Tag traf ich auf andere Kinder, anderes Erziehungspersonal, andere Lehrkräfte – und alle waren stets unterschiedlich auf das Thema vorbereitet, eine Herausforderung! Denn ohne oder wenig Vorbereitung fällt es den Kindern schwer, mit dem Thema umzugehen. Und hier macht es keinen Unterschied, ob Vorschul- oder Grundschulalter, um ein schönes und ein schlechtes Geheimnis zu artikulieren. Dabei habe ich beobachten können, dass es den Kindern schwerer fällt, ein schönes Geheimnis zu beschreiben als ein schlechtes.
Mit Kamishibai und Erzählschiene perfekt vorbereitet auf das Puppentheater
An einem Morgen in dieser Woche besuchte ich einen Kindergarten, wo ich bereits mit offener Tür und strahlenden Gesichtern erwartet wurde; nicht nur von den Erzieherinnen und Erziehern, sondern auch von den Kindern. Sie waren super vorbereitet! „Die Kinder sind schon alle sehr aufgeregt und freuen sich auf das Theaterstück „Mut macht stark“. Endlich werden sie die Geschichte Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! als Puppentheater erleben." Seit Tagen hören sie die Geschichte im Kamishibai und spielen sie auf der Erzählschiene nach“, erzählte mir die Leitung. Sie berichtete mir, dass Kamishibai und Erzählschiene eine wunderbare Vertiefung und Ergänzung zu jedem Thema seien.
Vor dem perfekt vorbereiteten Theaterraum war ein Platz geschaffen, der mit Tüchern und Holztieren dekoriert war. Mittendrin stand ausgebreitet das Kamishibai mit der Erzählgeschichte Tobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten!, umgeben von vielen weiteren Büchern zu diesem Thema. Ein idealer Informationsstand für alle Eltern und interessierte Erwachsene.
Und die Aufführung selbst war so, wie ich es mir immer wünschte: Die Kinder waren ganz bei der Sache, konnten im Vorfeld alle meine Fragen beantworten und haben während des Theaters aufmerksam zugehört und tüchtig mitgesungen.
Fazit: Je besser die Kinder vorbereitet sind, desto nachhaltiger bleiben die wichtigen Botschaften zur Stärkung der Kinder und ihrer sozialen Kompetenzen in ihren Köpfen haften!
>>Product display here<<
Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen. Mehr zu ihren Stücken und Projekten.