Naturforscherin und Verfasserin einer eigenen Ernährungslehre
Wenn Heilpraktiker eine Schutzpatronin hätten, wäre es wohl Hildegard von Bingen. Die berühmte Frau aus dem 12. Jahrhundert hat die Natur erforscht und anders als die moderne Schulmedizin den Menschen in einen ganzheitlichen Zusammenhang mit Natur und Ernährung gestellt und betrachtet.
Klostergründerin und Äbtissin
Aber Hildegard steht nicht nur für Pflanzenheilkunde und gesunde Ernährungstipps, sondern ist auch ein Beispiel für eine selbstbewusste Gläubige. Schon als Kind kam Hildegard in eine klösterliche Gemeinschaft und später gründete sie ein eigenes Kloster und verfasste viele philosophische Schriften, die stark von ihrem christlichen Glauben geprägt sind. Heute wird ihr klösterliches Erbe im Benediktinerinnen-Kloster St. Hildegard bei Rüdesheim am Rhein gepflegt.
Mystikerin und Autorin religiöser Werke, Vorbild und Heilige
Bekannt ist Hildegard auch für ihre Visionen, in denen sie eine tiefe Verbindung zum Göttlichen erlebte. Auf Hildegard passt deshalb gut die Charakterisierung eines Menschen, der mit der Welt, dem Kosmos und mit sich selbst im Reinen ist: "mit dem Kopf in den Wolken und mit den Füßen fest auf der Erde".
Religionspädagogisches Material für Kita und Grundschule: Ausmalbild und Schmuckbild der heiligen Hildegard von Bingen
Der 17. September ist in der christlichen Tradition der Gedenktag von Hildegard von Bingen. Zu diesem Anlass haben wir ein Hildegard-Heiligenbild und ein Ausmalbild vorbereitet, das du für Kindergarten, Kinderkirche und Religionsunterricht verwenden kannst:
Wenn euch der Beitrag gefällt, dann teilt ihn doch auf Pinterest.
>>Product display here<<