Das Kamishibai ist überall dort einsetzbar, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben. Ob bei der Arbeit in Kita oder Schule, ob in der Gemeinde bei Kinderbibeltagen oder in der Kinderkirche, ob in Bibliotheken bei Vorlese-Nachmittagen oder im Erzählcafe in der Seniorenarbeit. Die Chancen liegen klar auf der Hand: Das Kamishibai hilft, ganzheitlich zu lernen, Sprache zu erlernen und auszubilden, bildgestützt zu erzählen, Fantasie zu entwickeln, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln und Inhalte zu strukturieren und zu visualisieren.
- Einsatzort Krippe: Krippenkinder, Kinder unter Drei, Unter-3-Jährige
- Einsatzort Kindergarten: Kindergartenkinder von 3 – 6
- Einsatzort Kindergarten: Vorschulkinder
- Einsatzort Grundschule: Kinder 1. und 2. Klasse
- Einsatzort Grundschule: Kinder 3. und 4. Klasse
- Einsatzort Kita, Kindergarten und Hort, Musikschule: musikalische Erziehung
- Einsatzort Kita und Kinderkirche, Familiengottesdienst, Andachten für Kinder
- Einsatzort Grundschule: Katechese und religiöse Bildung
- Einsatzort Bücherei: Geschichtennachmittage, Vorlesestunden
- Einsatzort Seniorenarbeit und Biografiearbeit: Erzählcafes, Gedächtnistraining, Mehrgenerationen-Projekte