"Schau"-Fenster mit Kamishibai

Mit dem Bilderbuchkino "eKami" Botschaften nach draußen schicken

Sankt Martin im Jahr 2020: Die meisten Martinszüge waren abgesagt und viele Einrichtungen bemühten sich um kreative und kindgerechte Alternativen, um ihre Kinder mit den bunten Laternen nicht im Dunkeln stehen zu lassen. Eine besonders schöne Idee hatte die Gemeinde Sonsbeck in Nordrhein-Westfalen. Anstelle eines großen Umzugs zeigten die Familien viele kleine Martinsgeschichten als Fenstergestaltungen. So konnten die Kinder mit ihren Eltern dennoch durch die Straßen "Laterne laufen". Das Highlight war ein Gänsestall der Kinderkirche Kiki im Pfarrheim St. Maria Magdalena, wo die Geschichte "Sankt Martin" per Beamer in Dauerschleife gezeigt wurde. Viele große und kleine Martinsfans waren begeistert.

 

Möglich wird das auch durch die Bilderbuchkino-Version der Kamishibai-Bildkartensets, die problemlos auf eine Leinwand projiziert werden können. Vor allem bekannte Geschichten können so ohne Worte gezeigt werden. Natürlich bietet sich auch ein kleinerer Bildschirm im Fenster an, der ein Standbild einer Geschichte zeigt. Wäre das nicht auch eine Idee für die kommenden Adventstage? – eine Fenster- oder Raumgestaltung mit dem eKami zu Barbara, Nikolaus, Lucia und natürlich die Weihnachtsgeschichte!