Das Sankt Martinsfest
Das Kirchenjahr bietet viele Anlässe, um auch mit kleinen Kindern Feste zu feiern. Im Herbst ist neben Erntedank das Sankt Martinsfest ein ganz großes Ereignis für die Kinder! Zuerst die Vorbereitungen: Mühsam werden schöne Laternen gebastelt, Martinsgänse werden gebacken, verschiedene Martinslieder geübt und vielleicht ja sogar ein kleines Theaterstück geprobt. Und dann ist der 11. November endlich da! Alle packen sich in warme Jacken und Mützen und ein bisschen Aufregung ist natürlich schon auch dabei, wenn man sich auf den Weg zum Martinsumzug macht.
Sankt Martin im Kamishibai erleben
Das Bildkartenset „Sankt Martinsfest“ aus der Reihe „Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr“ zeigt für Kinder von 2 bis 6 Jahren in klaren und anschaulichen Bildern, wie wir Sankt Martin feiern und was es dazu Interessantes zu wissen gibt! Was hat es beispielsweise mit den Gänsen auf sich? Wie ging die Geschichte vom heiligen Martin nochmal genau und mit wem hat er seinen Mantel geteilt? Und was können wir auch heute gut teilen? - Die ganz Kleinen können z.B. Spielzeug beim Spielen oder Süßigkeiten beim Naschen teilen. Vielleicht haben die Kinder ja weitere Ideen, was sie teilen könnten! Gesprächsanlässe bietet dieses Bildkartenset viele.
Erleben Sie mit diesem Bildkartenset ein wichtiges Fest des Kirchenjahres mit den Kindern und bringen Sie ihnen die Hintergründe des Festes näher!
Laternen-Bastelei
Und falls noch eine Laterne, die schnell und einfach gebastelt werden kann, für den Martinsumzug benötigt wird, haben wir hier im kostenlosen Download eine passende Bastelanleitung für Sie!
Im Kamishibai können Sie auch folgende Feste mit den Kleinen erleben: Nikolaus, Ostern, Pfingsten und Erntedank.