Die Grüne Bibliothek
Bibliotheken und Büchereien haben sich in den letzten Jahren gewandelt: von Orten der reinen Medienausleihe und Beratung hin zu einem Treffpunkt für die Nachbarschaft, ein "Wohnzimmer" im öffentlichen Raum für kulturelle und soziale Teilhabe. Es wird (vor)gelesen, erzählt, gespielt, gewerkt und gegärtnert! Wie das konkret aussehen kann, beschreibt dieser Beitrag. Mit Gratis-Download.
Zum BeitragPraxistipp für den Erzähl-Einstieg: Eine andere als die erste Karte wählen
Henrys Eltern haben das Problem, das die allermeisten Eltern, Erzieher:innen oder Lehrkräfte haben: Wie gelingt es, dass die Kinder einen vernünftigen Umgang mit dem Handy erlernen? Unser Tipp für den Erzähleinstieg in die Geschichte: Mit einer bestimmten Karte aus der Bildergeschichte beginnen, ohne den Titel oder das Thema der Erzählung zu verraten. Außerdem: Eine Vertiefungsidee mit Arbeitsblatt im Gratis-Download.
Zum Beitrag"Mantje, mantje, timpe te ..."
Mit dem Kamishibai Dialekt erleben – nicht nur im Kindergarten: "Mantje, mantje, Timpe te, Buttje, Buttje in der See ..." ist das Erkennungszeichen des norddeutschen Märchens "Vom Fischer und seiner Frau". Anna Thekla Ruhe erzählt im Video das Märchen im Original-Dialekt auf Plattdeutsch. Mit Textversion im Gratis-Download.
Zum BeitragGeschenke basteln zum Muttertag oder Vatertag - passend zur Geschichte "Der größte Schatz der Welt"
Die Geschichte vom kleinen Affen, der für seine Mutter den größten Schatz der Welt sucht, handelt von Familie, Geborgenheit und Elternliebe. Passend zum Muttertag oder auch zum Vatertag können die Kinder im Anschluss an die Erzählung ihre Liebe zu den Eltern kreativ zum Ausdruck bringen. In einer selbst gebastelten Blume oder einem hübsch gestalteten Schatzkästchen versteckt sich die Botschaft: Auch du bist mein größter Schatz! Mit Bastelvorlage im Gratis-Download.
Zum BeitragVon Aschermittwoch bis Ostern mit dem Kamishibai
Wie lange dauert die Fastenzeit und was ist eine Fastentüte? Hier finden Erzieher:innen im Kindergarten Informationen und Tipps, um die Fastenzeit für Kinder in der Kita verständlich zu machen. Mit Vorlagen zum Basteln lustiger Deko fürs Osterfrühstück im Gratis-Download.
Zum BeitragBilder-Kreuzworträtsel Weihnachtsgeschichte
Wer kennt die Geschichte von Weihnachten? Dieses Bilder-Kreuzworträtsel zum Downloaden für Religionsunterricht und Kinderkirche bedeutet Rätsel-Spaß für Kinder in der Grundschule und vertieft und sichert das Wissen zur Weihnachtsgeschichte aus der Bibel.
Zum BeitragUnterrichtsmaterial für die Grundschule zu den Bildkarten "In meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude"
Die Geschichte "In meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude" handelt von Zusammenhalt, Mut, Hilfsbereitschaft und Freundschaft. Sie bietet daher viele Möglichkeiten, im Unterricht in der Grundschule eingesetzt zu werden. Im Beitrag gibt es Arbeitsblätter im kostenlosen Download für den Einsatz im Deutschunterricht, in Religion oder im Ethikunterricht.
Zum BeitragUnterrichtsidee zu den Bildkarten "Lindbergh - Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus"
Das preisgekrönte Bilderbuch "Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus" gibt es jetzt als Kamishibai Bildkartenset – perfekt für den Einsatz in der Schule. Die Karten könnt ihr nicht nur im Sachunterricht einsetzen, sondern mit euren Schülern auch fächerübergreifend arbeiten. Das Tolle dabei ist, dass die Kinder nicht nur eine spanneden Geschichte lesen, sondern auch viel über Technikgeschichte erfahren und außerdem selbst kreativ werden. Die "Kreativ-Schwestern" haben sich für euch eine Unterrichtseinheit und Materialien dazu ausgedacht, gratis im Download.
Zum BeitragSprechen und Lachen mit dem Kamishibai
Reime und Sprachspiele erfreuen Kinder und ermuntern sie, spielerisch und kreativ mit Silben, Lauten und Wörtern umzugehen und Spaß an Sprache zu haben. Wie das ganz wunderbar mit dem Bildkartenset "Eins Zwei Drei Tier" funktioniert erfahrt ihr in diesem Beitrag. Außerdem: Sprachspaß zum Weiterreimen im kostenlosen Download.
Zum BeitragIm Winterwald: Was die Fichte erzählt
Viele Studien haben bewiesen: Wald tut gut. Waldbaden ist aber nicht nur im Sommer gut: Gerade im Winter gibt es gute Gründe, mit Kindern in den Wald zu gehen. So viel können sie im Winterwald entdecken und lernen. Als Vertiefung oder Vorbereitung des Waldtags gibt es außerdem zwei Arbeitsblätter im Gratis-Download.
Zum BeitragAusmalbild: Maria und Josef suchen eine Herberge
Es wird schon dunkel, doch Maria und Josef finden keine Herberge in der fremden Stadt. Finde einen Weg zum Stall von Bethlehem, in dem Jesus auf die Welt kommen kann: auf dem Ausmalbild im Gratis-Download.
Zum BeitragEin Wintermärchen für Kinder unter drei Jahren
In der kalten Jahreszeit besonders schön: Gemütliche Erzählstunden in kuscheliger Atmosphäre. Auch für Kinder unter drei Jahren gibt es passende Geschichten, beispielsweise das einfache Wintermärchen "Die Fünf im Handschuh". Im Beitrag erfahren Sie, warum sich das Märchen gut für U3-Kinder eignet und erhalten einen kostenlosen Download mit einer passenden Spiel- und Bastelidee.
Zum BeitragReime und Verse im Kamishibai: Unser Wetter
Sonne, Wind, Regen, Schnee: Jede Wetterlage hat Interessantes für die Kinder zu bieten! Wie das Thema "Wetter" besonders schön mit Reimen dargestellt und zugleich die Sprache gefördert werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag! Außerdem: Ein Ausmalbild zu verschiedenen Wetterlagen im kostenlosen Download.
Zum BeitragArbeitsblätter für die Grundschule: Wie die Kartoffel keimt und wächst
Kartoffeln kennen Kinder von Klein auf. Als Kartoffelbrei, Bratkartoffel oder "nature" mit Joghurt-Dip landet die beliebte Knolle häufig auf dem Mittagstisch. Doch wie die runde Ackerfrucht wächst, wissen nur wenige Kinder. Mit den Arbeitsblättern im Download und dem Bildkartenset "Wie die Kartoffel wächst und gedeiht" lässt sich das Wissen um die beliebte Knolle in Kita und Grundschule vertiefen.
Zum BeitragFamilienimpuls am Sonntag: Wir trotzen dem Sturm des Lebens
Alle, die keinen Familiengottesdienst vor Ort besuchen können und für alle Familien, die den Sonntag mit einem besonderen Impuls beginnen möchten, hier ein leicht umzusetzendes Modell im Gratis-Download, das jeweils angepasst werden kann. Im Beispiel: die Geschichte vom Seesturm.
Zum BeitragPraxistipp: Bibelerzählen für Kinder unter drei Jahren
Die Bibelgeschichte vom Hirten und dem verlorenen Schaf zum Erzählen mit Kindern ab 2 Jahren: Praxistipps für eine gelingende Bibelstunde und Gratis-Download mit 2 Ausmalbildern.
Zum BeitragFamiliengottesdienst mit Bibel-Bildern
Mit Unterstützung der beliebten Bibel-Bilder erzählt dieser Gottesdienst im Gratis-Download die weihnachtliche Bibelgeschichte von der heiligen Familie, die kurz nach der Geburt von Jesus fliehen muss. "Die Flucht nach Ägypten" – ein Gottesdienst für die ganze Familie in der Advents- und Weihnachtszeit, der anschaulich eine Brücke vom Damals zum Heute schlägt.
Zum BeitragMini-Unterrichtsreihe für die Klasse 1/2: Elmar
Wir alle sind einmalig! Wie gehen wir mit der Einmaligkeit der anderen um? Und gehören wir trotzdem zusammen? Anne-Maike von Walsleben hat die Geschichte von Elmar, dem bunten Elefanten, im Religionsunterricht genutzt. Hier findet ihr den Ablaufplan für drei Unterrichtseinheiten und dazu passendes Downloadmaterial.
Zum BeitragDas Märchen "Sterntaler" erzählen für Kinder unter drei Jahren
Die Herbstzeit ist ganz besonders auch Geschichtenzeit! Wie wäre es mit dem Märchen "Sterntaler"? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie man das Märchen auch schon jungen Kindern und 3 Jahren erzählen kann. Zudem gibt es eine passende Bastelanleitung für ein Mobile im Gratis-Download.
Zum BeitragDie kleine Hexe kocht. Praxisideen für den Kindergarten.
Was kommt wohl heraus, wenn die kleine Hexe ihre Kochkünste ausprobiert? Der Rabe Abraxas kann es jedenfalls kaum erwarten. Ob es ihm schmecken wird? Im Beitrag gibt es einen Download mit einer Hexenkessel-Vorlage zum Gestalten einer Collage oder zum Ausmalen, das Lied "Morgens früh um sechs" zum Mitsingen und einen Zauberspruch, damit die Hexensuppe gelingt.
Zum BeitragDer Wolf im Kamishibai
Kinder sind fasziniert von den großen Beutegreifern Wolf, Luchs und Bär. Erfahrungen aus einer Feriengruppe und Impulse für Naturerfahrung in Kindergarten und Grundschule. Mit Gratis-Download.
Zum BeitragEigene Stärken entdecken - Selbstvertrauen fördern
Was kann ich besonders gut? Für das Selbstvertrauen von Kindern ist es wichtig, dass sie wissen, was sie besonders gut können und was sie stärkt. In diesem Beitrag wird eine passende Geschichte vorgestellt und im Gratis-Download mit Spielen für mehr Stärke und Selbstvertrauen verknüpft.
Zum BeitragVerdrehte Wörter
Sieh mal, eine Karete! Huch, hier stimmt doch was nicht... Kinder finden es total lustig, wenn Wörter verdreht werden. So, wie in der beliebten Geschichte zur Sprachförderung Ginpuin. Und wenn sich dann hinter den seltsam klingenden Wörtern bekannte Begriffe verbergen, haben sie großen Spaß daran, sie zu erraten. Wir haben uns für euch zwei Versionen ausgedacht, die ihr selbst noch erweitern könnt: eine für die Kita und eine für die Grundschule mit Gratis-Download.
Zum BeitragGottesdienst zum Schulübertritt
Die Grundschulzeit geht zu Ende – ein großer Schritt, der am besten mit einem Gottesdienst gewürdigt wird. Für die Gottesdienstsituation mit dabei und wunderbar geeignet: eKami – das Kamishibai für den Beamer. Ein vollständiger Gottesdienstentwurf im Download.
Zum Beitrag„Philo-was?“ - Fragen stellen und Antworten finden wie König Salomo
„Was ist gerecht?“ Die Geschichte vom weisen König Salomo ist nicht nur eine spannende Geschichte mit Überraschungseffekt, sondern ein idealer Anlass zum Philosophieren mit Grundschulkindern. Mit Arbeitsblatt-Download „Philosophieren mit Kindern“.
Zum BeitragMärchen für Kleine: Der Wolf und die sieben Geißlein
Kinder hören gerne Geschichten ... insbesondere auch Märchen! Und wenn das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" erzählt wurde, gibt es in diesem Beitrag ein schönes Mobile zum Basteln im kostenlosen Download!
Zum BeitragAlle Jahre wieder - Ostern steht vor der Tür!
Lange dauert es nicht mehr bis zum Osterfest. Im Beitrag wird eine fröhliche Ostergeschichte und eine schöne passende Bastelidee (zum kostenlosen Download) vorgestellt.
Zum BeitragInsektenfreundlicher KinderGarten
Welche Pflanzen eignen sich für einen insektenfreundlichen Kita-Garten? Schmetterlinge und Bienen nutzen nicht alle Pflanzen als Nahrungsquelle. Wie lockt man sie am besten in den Garten? Wir zeigen euch, wie ihr auch mit wenig Platz für eine insektenfreundliche Kita sorgt. Inklusive Gratis-Download: Bauanleitung für ein Wildbienenhotel!
Zum BeitragDie Schöpfung in 5 Minuten
5 Minuten Geschichten aus der Bibel im Kamishibai bieten einen ersten Zugang zur Bibel. Sie sind für alle, die eine Bibelgeschichte ganz einfach erzählen wollen. Hier findet ihr Tipps für verschiedene Situationen und zur aktiven Vertiefung eine Mobile-Bastelvorlage zur Schöpfungsgeschichte als kostenlosen Download.
Zum BeitragMülltrennen, Rohstoffsparen und alljährliches "Rama dama"
Das Thema Umweltschutz ist in aller Munde. Aber wissen eigentlich alle Kinder und Erwachsenen in eurer Einrichtung, wie man Müll richtig trennt? Das Poster zum Thema Mülltrennen in unserem Gratis-Download kann euch und die Kinder dabei unterstützen.
Zum BeitragSo kommt Farbe in den Winter
Eine bunte Kreativ-Idee, passend zum beliebten Wintermärchen "Wie der Schnee zu seiner Farbe kam". Mit kostenlosem Download!
Zum BeitragWo steckt nur dieser Schlüssel?
Benno Bär steht vor seiner Tür und findet den Schlüssel nicht! Wäre alles gar nicht so schlimm, wenn es nicht so schneien würde und schrecklich kalt wäre. Viele Tiere kommen Benno Bär zu Hilfe und versuchen, Benno Bär bei der Schlüsselsuche zu helfen. Lesen Sie hier mehr zu dieser schönen Wintergeschichte über Hilfsbereitschaft und Freundschaft und erfahren Sie, welche Praxisideen wir dazu haben. Mit Ausmalbild als kostenloser Download!
Zum BeitragWas der kleine Weihnachtsmann den Tieren schenkt
Der kleine Weihnachtsmann aus dem gleichnamigen Kamishibai-Bildkartenset darf nicht mit den anderen Weihnachtsmännern Geschenke verteilen. Zum Glück hört er, dass die Tiere im Wald auch gerne Geschenke bekommen würden ... Mit Bastel-Tipps als kostenloser Download!
Zum BeitragKönig David - für Gott sind Kleine ganz groß!
Die Geschichte von der Königssalbung des Hirtenjungen David ist eine zentrale Geschichte der Bibel. Dieser Blogbeitrag enthält Gestaltungsideen zur Umsetzung des Themas in Kita und Grundschule. Mit kostenlosen Download: Bastelvorlage für eine Krone.
Zum BeitragDie Ressource Wasser - ein Lebensgut
Der globale Aktionsplan der Vereinten Nationen hat zum Ziel, bis zum Jahr 2030 möglichst vielen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu gewährleisten. Ein guter Grund, Kinder frühzeitig für das Thema sauberes Wasser zu sensibilisieren. Mit Quiz zum Thema "Wasser" im Gratis-Download.
Zum BeitragWir haben Rechte! - 30 Jahre Kinderrechtskonvention
Zum 30. Jahrestag der Kinderrechtskonvention hat Susanne Brandt aus ihrer Schatzkiste ein Lied ausgesucht, als musikalisches Ergänzungsmaterial zum Thema Kinderrechte in Kindergarten und Grundschule. Lied und Bastelvorlage im Gratis-Download.
Zum BeitragStadtmusikanten-Geburtstag
Im Jahr 2019 werden die Bremer Stadtmusikanten 200 Jahre alt! Wenn das kein Grund zum Feiern in der Kita ist! Masken, Stabpüppchen, ein Lied und viele Anregungen im kostenlosen Download!
Zum BeitragEs summt und brummt im Kamishibai
Katharina Stöckl, promovierte Biologin und ehrenamtlich beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) engagiert, hat für uns praktische Ideen gesammelt, wie man Kindern die Welt der Insekten nahebringen kann. Mit Anleitung für ein Wildbienen-Hotel und einen Ohrenkneifer-Unterschlupf im Gratis-Download.
Zum BeitragEine Vogelhochzeit: Zwei Spielideen für die Kita
Wie lässt sich das Bildkartenset Eine Vogelhochzeit im Kindergarten einsetzen? Diese wunderschön illustrierte Geschichte eignet sich auch für jüngere Kinder oder für Kinder, die einer besonderen Sprachförderung bedürfen. Der kleine Vogel ist eine sympathische Identifikationsfigur für alle, die noch nach den richtigen Wörtern suchen. Und bei dieser fröhlichen Geschichte für zwischendurch kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Mit Gratis-Download.
Zum BeitragLuftschlangen und Girlanden, Krapfen und Konfetti
Am Übergang vom Winter zum Frühling steht Karneval im Festekalender. Dieses Fest kann auch in der Kita schon mit den Kleinsten gefeiert werden. Erfahren Sie im Beitrag mehr dazu! Mit Faschingslied im Gratis-Download.
Zum BeitragInteraktive Rallye mit Benno Bär
Wer hat nicht schon mal nach seinem Schlüssel gesucht? Und manchmal helfen Freunde mit - ganz praktisch. Miriam D., Lehramtsanwärterin für Förderschulen aus NRW, hat Benno Bärs Suche nach dem Schlüssel als Anlass zur Entwicklung einer interaktiven Rallye genommen. Mit Anleitung im Download.
Zum BeitragDie wohl bekannteste Flucht aller Zeiten
Ideen für eine Schulstunde in der Weihnachtszeit zum Thema "Die Flucht nach Ägypten" mit umfangreichem Zusatzmaterial als Download - auch für Vertretungsstunden.
Zum BeitragWenn Lieder Menschen verbinden: Stille Nacht, heilige Nacht
2018 jährte sich das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt zum 200sten Mal. Was ist das Geheimnis dieses Liedes, das bei vielen starke Emotionen weckt, dessen Hintergründe aber wohl wenigen vertraut ist. Und was kann es uns heute sagen? Mit Lied und Ausmalbild im Gratis-Download.
Zum BeitragIch geh mit meiner Laterne …
Das Kirchenjahr bietet viele Anlässe, um auch mit kleinen Kindern Feste zu feiern. Im Herbst ist natürlich das Sankt Martinsfest ein großes Ereignis. Tipps und eine Bastelanleitung für eine Last-Minute-Martinslaterne im Gratis-Download.
Zum BeitragZum Onkel-und-Tante-Tag: Spiellied
Am 26. Juli ist Onkel-und-Tante-Tag! Im Beitrag finden Sie lustige Bewegungsideen zum Spiellied "Meine Tante aus Marokko" im Gratis-Download.
Zum Beitrag4 Tage Nächstenliebe
Das Opferfest, arabisch Eid ul-Adha, ist das höchste Fest des Islam. Es geht zurück auf die Geschichte von Ibrahim, der nach muslimischer Überlieferung bereit war, seinen Sohn Ismael Allah zu opfern. Mit einer Geschichte für Kita-Kinder lernen wir dieses Fest kennen und basteln eine Pompon-Girlande zum Fest (mit Bastelvorlagen im Gratis-Download).
Zum BeitragFußballfieber
Bald beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. In diesem Beitrag erfahren Sie etwas über das verbindende Element des Fußballs. Außerdem gibts eine Bastelidee für ein Fingerfußballspiel für große und kleine Fußballfans im Gratis-Download.
Zum BeitragVon Wassermännern und Fröschen
Wasser ist für Kinder immer etwas Spannendes: Es macht nicht nur Spaß, darin zu plantschen, es ist auch interessant, welche Tiere darin leben. In diesem Beitrag finden Sie Ideen rund um Gewässer und eine Bastelanleitung für lustige Springfrösche im Gratis-Download.
Zum BeitragDer Geist, der durch die Welt weht: Praxisideen zu Pfingsten
Pfingsten mit Kindern kann ein besonderes Erlebnis werden. Infos und Tipps zur Vorbereitung vor Pfingsten in Kita, Grundschule und Familie. Mit Gratis-Download für Pfingsttauben basteln aus Papier.
Zum BeitragOstern, Pfingsten, Weihnachten - alle Jahre wieder ...
Religiöse Bildung geschieht vielerorts hauptsächlich durch die Vorbereitung auf die wichtigen Feste im Kirchenjahr. Die Bildkartenset-Reihe "Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr" erklärt die wichtigsten Festbräuche und erzählt die zugrundeliegenden Geschichten. Mit Kirchenjahr-Plakat im Download.
Zum BeitragEmma und Paul entdecken die Welt
In den Bildkartensets zu Emma und Paul werden verschiedene Themen, die besonders für junge Kinder von 1 bis 3 interessant sind, in einer kindgerechten Geschichte erzählt: Jahreszeiten, Natur und Alltag. Im Beitrag enthalten: Gratis-Download mit zwei Spielen.
Zum BeitragSprachförderung mit einer Kuh
Die Arbeit mit dem Erzähltheater Kamishibai fördert den Spracherwerb und weckt schon bei den Kleinsten die Freude am Erzählen. Im Beitrag gibt es Infos zum Erzählen mit 1- bis 3jährigen Kindern und eine Mitmachgeschichte im Gratis-Download.
Zum BeitragFröhliches Wintermärchen: "Die Fünf im Handschuh"
Das Wintermärchen "Die Fünf im Handschuh" ist auch schon für die Jüngsten geeignet. Ein Spiellied begleitet die Bildfolge, prägt die Handlung leicht ein und regt zum Mitsprechen und Mitsingen an. Mit Video und Lied zum Herunterladen im Gratis-Download.
Zum BeitragWir bauen ein Kamishibai
Mit wenig Material, für wenig Geld, in kurzer Zeit und mit etwas handwerklichem Geschick können Sie selbst ein Kamishibai bauen. Das Video mit Bauanleitung zeigt, wie es geht. Die Bauanleitung gibt es auch im Gratis-Download dazu.
Zum BeitragZu klein, zu groß, zu dick, zu dünn …
Das Märchen Der kleine Muck bietet einen guten Gesprächsanlass, um mit den Kindern über das Thema Mobbing zu sprechen und darüber, wie man sich wehren kann. Es zeigt, dass Menschen mehr sind, als man von außen sieht. Mit Kreatividee "Zauberpantoffeln" im Gratis-Download.
Zum BeitragZweisprachig Wissen teilen - so geht’s
Auch Sachthemen können bereits in der Kita mehrsprachig präsentiert und im Austausch mit den Kindern vertieft werden, unterstützt durch Bilder im Kamishibai. Hier am Beispiel einer Sachgeschichte zur Astronomie "Sonne, Mond und Erde", mit Gratis-Download.
Zum BeitragWas trommelt denn da tief im Wald?
Herr Specht hält Ausschau nach einer freundlichen Frau Specht. Gemeinsam mit seiner Herzdame baut er eine Höhle und gründet eine Familie. In dieser Klanggeschichte werden Naturerfahrung und musikalische Früherziehung auf natürliche Weise verknüpft - schon für Kinder ab 3 Jahren! Mit Gratis-Download.
Zum BeitragWas macht der Mond im Ramadan?
Bald beginnt der diesjährige Ramadan. Der Fastenmonat ist für muslimische Familien die wichtigste Zeit im Jahr und endet mit dem Fest des Fastenbrechens. Diese Wochen bieten für Einrichtungen und Schulen viele Gelegenheiten für interkulturelles Lernen. Zum Beispiel durch das Basteln eines Mondphasen-Ramadankalenders (Gratis-Download).
Zum BeitragWachse, mein Rübchen, wachse!
Neben dem reinen Erzählen einer Geschichte im Kamishibai, bieten sich noch weitere Möglichkeiten, mit Kindern Geschichten zu erschließen. Das Video zeigt, wie das Kettenmärchen "Das Rübchen" mit den Kindern mit Bewegung und Klang erlebt werden kann. Mit Gratis-Download.
Zum BeitragKita-Andacht im Februar
Am 2. Februar ist Maria Lichtmess. Wir erfahren, was dahintersteckt, und feiern eine stimmungsvolle Kita-Andacht für Kinder von 3 bis 7 mit dem Kamishibai. Mit Gratis-Download.
Zum BeitragFrisch und satt ins neue Jahr!
Der Winter ist da. Dann wird es Zeit für ein Märchen mit Eis und Schnee. Ein Lied für das Wintermärchen "Das Häschen und die Rübe" zur Melodie von "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Mit Gratis-Download.
Zum BeitragDer Adventskalender fürs Kamishibai
Kein Dezember ohne Adventskalender – auch im Kindergarten oder in Schule und Hort! Der Kamishibai-Adventskalender "Nischa packt Geschenke" bietet für die Gruppe oder Klasse Adventskalender-Geschichten und Bastelideen für kleine Überraschungen. Mit Bastelidee im Gratis-Download.
Zum BeitragRabimmel, rabammel, rabum: Sankt Martin mit Kindern unter Drei
Im Herbst spüren wir in der Kita die Veränderung der Jahreszeit sehr genau und fügen uns mit unserem Tagesrhythmus, unseren Themen und Tätigkeiten in die herbstliche Stimmung ein. Das zentrale Fest im späten Herbst, lange nach Erntedank, ist das Laternenfest: das Fest zu Ehren von Sankt Martin. Mit Bastelanleitung für eine Emma-und-Paul-Laterne im Gratis-Download.
Zum BeitragEin Martin-Luther-Tag im Kindergarten
Am 31. Oktober ist Reformationstag: Der Tradition nach hat Martin Luther an diesem Tag seinem Ärger Luft gemacht. Der kommende Reformationstag bietet eine wunderbare Gelegenheit, auch im Kindergarten Martin Luther vorzustellen. Gestaltungsideen und Ausmalbild "Lutherrose" im Gratis-Download.
Zum BeitragZum Weltkindertag: Bilder vom Leben mit "Elfchen" beschreiben
Erste kleine „Elfchen“ zu Kamishibai-Bildern bieten für Kinder im Grundschulalter die Möglichkeit, ihre als Zweitsprache erworbenen Deutschkenntnisse kreativ anzuwenden. Zum Weltkindertag am 20. September hier ein Praxisbeispiel mit Gratis-Download, das die "Kinderrechte" der "Kinderrechtskonvention" in den Mittelpunkt stellt.
Zum BeitragLasst die Kinder zu mir kommen!
Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen. Die Neuankömmlinge werden eingewöhnt, die Gruppe findet sich neu zusammen. Wenn alle dann richtig „angekommen“ sind, ist es vielerorts Brauch, dass dies mit einem kleinen Gottesdienst gefeiert wird. Hier ein paar Gestaltungsvorschläge für eine einfache Andacht mit Gratis-Download.
Zum BeitragGeschichten musikalisch gestalten
Geschichten mit Musik zu untermalen ist besonders leicht, wenn es bereits Lieder zu der Geschichte gibt, die den Kindern wohlbekannt sind. So zum Beispiel Dornröschen. Mit zwei Ausmalbildern zum kostenlosen Download.
Zum BeitragVon Freundschaft und Zusammenhalt - 3 x 5 Märchenkarten für Beamer und interaktive Tafeln. Mit Arbeitsblättern als PDF-Download für Klasse 3 und 4. eKami
Alles für eine Unterrichtseinheit über Märchen: 3 bekannte Erzählungen zum Thema Freundschaft mit Übungsblättern zum Download für 3. und 4. Klasse Deutsch
Mehr InfoReihengeschichten mit Bildkarten erfinden Download
Reihengeschichten selber bauen. Das fällt mit diesen Bildkarten nicht schwer. 28 farbig illustrierte Bildkarten, jeweils in den Formaten DIN A 7, DIN A 6 und DIN A 4. Entlang der ...
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Der Kreuzweg Jesu
Die Passionsgeschichte im Religionsunterricht: Material zum Download mit Kopiervorlagen Grundschule zu Karwoche und Ostergeschichte.
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Das Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht
Was erleben Flüchtlingskinder? Grundschulmaterial zu den Themen Flucht, Toleranz und Hoffnung. Komplettpaket mit Kopiervorlagen und pädagogischen Hinweisen.
Mehr InfoVon Mut und Selbstwirksamkeit - 3 x 5 Märchenkarten für Beamer und interaktive Tafeln. Mit Arbeitsblättern als PDF-Download für Klasse 3 und 4. eKami
Digitales Unterrichtsmaterial für den Deutschunterricht in der Grundschule: Drei Geschichten mit Übungen für die Lernwerkstatt zum Thema Märchen.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Religionsunterricht. Gottesbilder mit Psalmen entdecken und erleben
Ein handlungsorientierter Einstieg in die Sprache der Bibel: Psalmen und Gebete entschlüsseln. Praxiserprobtes Material für Unterricht und Lernwerkstatt.
Mehr InfoVon Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. eKami
Wohin verschwinden die Larven: Mit Kindern über Sterben und Tod sprechen. Was kommt danach? Erzählbilder zum Download für gemeinsame Trauerbewältigung
Mehr InfoDer kleine Yuma. Eine Yoga-Geschichte zum Mitmachen für kleine Yogis von 4 bis 8
Kamishibai-Bildkarten mit Kinderyoga-Übungen: Lustiges Dschungelabenteuer als Bewegungsgeschichte. Für Kindergarten, Kita und Grundschule.
Mehr InfoEin Hund als Freund. Leben mit einem Haustier: viel Freude – viele Aufgaben. eKami
Der Hund als Haustier: Nicht nur Spielen, sondern Gassi gehen und Verantwortung übernehmen. Eine Sachgeschichte über Umgang mit Hunden für das e-Kamishibai.
Mehr InfoSankt Martin ritt durch Schnee und Wind. eKami.
Die Martinsgeschichte auf 12 Kamishibai Bildkarten zum Download für Kindergottesdienst, Kita und den Religionsunterricht in der Grundschule.
Mehr InfoIch habe meinen Glauben mitgebracht, mit Audio-CD
Ich habe meinen Glauben mitgebracht. Praxisbuch für Integration
Mehr InfoGottesbilder mit Psalmen entdecken und erleben. eKami
Was ist ein Klagepsalm? Und was sagen Psalmen über Gott und die Gotteserfahrung aus? E-Kamishibai für den kindgerechten Einstieg in Gottesbilder.
Mehr InfoJonah, Pusterüssel und die große Traurigkeit. eKami
Mut machen und gemeinsam gegen die Traurigkeit anpusten: Bilderbuchkino und Arbeitsblätter für Bewusstseinsbildung zu Depressionen in der Grundschule
Mehr InfoDie goldene Gans. eKami
Perfekt für ein Projekt über Märchen in Kita und Grundschule: Kamishibai-Bildkarten zu Download mit Textvorlage zum Dummling-Märchen für das Bilderbuchkino
Mehr InfoDie Geschichte von Martin Luther. eKami.
12 Kamishibai zum Download zu Leben und Bedeutung Martin Luthers. Für Kinderkirche, Grundschule und Kita. Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Mehr InfoJesus begegnen: Geschichten von Mut, Kraft und Veränderung. 3 × 5 Kinderbibel-Karten für Beamer und interaktive Tafeln. Mit Arbeitsblättern für Klasse 3 und 4. eKami
Von der Berufung der ersten Jünger bis Bartimäus. Bibelgeschichten, die Zuversicht wecken, mit dem e-Kamishibai entdecken. Für Grundschule und Kinderkirche.
Mehr InfoDas Mädchen mit der Perlenkette. Die Geschichte einer Flucht. eKami
Eine Fluchtgeschichte für das digitale Kamishibai: Gemeinsam in Kita und Grundschule über die Themen Krieg, Angst, aber auch Toleranz und Hoffnung sprechen.
Mehr InfoIn meiner Straße: Geteilte Freude ist doppelte Freude. eKami
Eine Geschichte über Nachbarschaft, gegenseitige Unterstützung und gute Freunde. E-Kamishibai für den Einsatz in Kindergarten und Grundschule.
Mehr InfoFrieda: Mit deiner dunklen Wolke bist du nicht allein! eKami
Wenn nichts mehr Spaß macht: Was sind Depressionen und wie klappt der Umgang mit depressiven Freunden? Ermutigende Geschichte für digitales Unterrichten.
Mehr InfoHenry: Handy gut, alles gut? eKami
Erste Medienkompetenz entwickeln: Eine Bildergeschichte im e-Kamishibai, die Kita- und Grundschulkinder für verantwortungsvollen Medienkonsum sensibilisiert.
Mehr InfoDas Weihnachtsfest ist gerettet! Kamishibai Bildkartenset
Wenn der Weihnachtsosterhase aushilft: Fröhliche Advent-Bilderbuchgeschichte ab 3. Mit dem Kamishibai Weihnachten in Kindergarten und Grundschule gestalten.
Mehr InfoDie kleine Glitzerblume. Gemeinsam sind wir einzigartig! Eine Geschichte mit Rabe und Eichhörnchen. Kamishibai Bildkartenset
Eine Freundschaftsgeschichte von Miteinander, Abschied und Neubeginn für das Erzähltheater: Kamishibai-Geschichte komplett mit magischen Glitzerelementen!
Mehr InfoWundervoller Nikolaus. eKami.
Bischof Nikolaus von Myra und das Kornwunder: eine Nikolaus-Legende für das eKami, inkl. Textvorlage. Geeignet für Kinderkirche, Kita & Grundschule.
Mehr InfoDer Fuchs und der Storch. eKami.
Äsops Fabel: Kamishibai-Bilder für Bilderbuchkino mit Textvorlage für den Unterricht + Unterrichtsmaterial für Lehrer. Sofort einsetzbar.
Mehr InfoDer barmherzige Samariter. eKami.
Anderen helfen und Gott näher kommen: Die Samariter-Geschichte aus der Bibel für Kinderkirche, Kita und Grundschule mit dem eKami gestalten.
Mehr InfoKorbinian und der Bär. eKami
Spannende Legende des Heiligen Korbinian: Ein Bär hilft ihm auf seiner Reise. E-Kamishibai zur Sage über einen Heiligen aus der bayerischen Geschichte.
Mehr InfoWie lebten die Menschen zur Zeit Jesu. eKami
Der Alltag in Galiläa zu Lebzeiten von Jesus altersgerecht erklärt: PDF-Download mit hochauflösenden Bildern sowie Textvorlage für den Einsatz in Grundschule und Gemeinde.
Mehr InfoJesus ist auferstanden. eKami.
Die christliche Ostergeschichte: ein leeres Grab und viel Freude. Bildkarten & Textvorlage zum Download, geeignet für Kinderkirche, Kita & Grundschule
Mehr InfoFerri: Mutig ist, wer Hilfe holt! eKami
Mobbing-Ursachen und Hilfe: Eine Geschichte für das Bilderbuchkino, die Kindern in Grundschule und Kita Gesprächsanlässe und Lösungsansätze bietet.
Mehr InfoMose und der brennende Dornbusch. Exodus Teil 4. eKami.
Die Moses-Geschichte vom Auftrag Gottes: Ein brennender Busch spricht zum Propheten. Bildkarten und Textvorlage für das eKami nach Exodus/2 Mose 3-4
Mehr InfoNoahs Arche. eKami.
Die Arche Noah-Bibelgeschichte im Bilderbuchkino erleben. Für 2- bis 8-Jährige in Kinderkirche, Kita, Grund- und Förderschule.
Mehr InfoAbraham und Sara. eKami
Isaak, das Zeichen für Gottes Segen: die biblische Kindergeschichte für Kita, Grundschule und Kinderkirche illustriert und nacherzählt für das eKami
Mehr InfoJesus und Bartimäus. eKami.
Der blinde Bartimäus: die biblische Kindergeschichte für das e-Kamishibai. Textvorlage und Bildkarten für den Einsatz in Kita, Grundschule und Kinderkirche
Mehr InfoDie Emmausgeschichte. eKami
Jesus ist auferstanden! Die Emmausgeschichte für Kinder erklärt, in 12 Erzählbildern. Biblische Kindergeschichten neu entdecken mit dem eKami.
Mehr InfoGott schenkt seinen Geist - Die Geschichte von Pfingsten. eKami.
Das Pfingstwunder aus der Bibel: Feuerzungen und der Heilige Geist. Erzählbilder & Textvorlage für Kinderkirche, Kita & Religionsunterricht Grundschule
Mehr InfoZachäus auf dem Baum. eKami.
Jesus und Zachäus: die biblische Kindergeschichte mit Textvorlage und Erzählbildern für das e-Kamishibai. Geeignet für Kinderkirche, Kita & Grundschule
Mehr InfoWarum glitzert Schnee? Von Pappschnee, Pulverschnee und Eiskristallen
Winter-Wissen für Kinder im Bilderbuchkino: Eine faszinierende Bildergeschichte von Schnee und Eis. Für Kita und Sachunterricht in der Grundschule.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht: Der Fuchs und der Storch
Der Fuchs und der Storch. Unterrichtsmaterial zu Äsops Fabel
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Erzähl mir von deiner Religion
Die drei Weltreligionen: Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Ethik- & Religionsunterricht erarbeiten. Umfassendes Material zu Christentum, Islam & Judentum.
Mehr InfoGrundschule Anfangsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Die Schule ist ein großes Haus
Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Sofort-Download mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.
Mehr InfoVon Freundschaft und Zusammenhalt - 3 x 5 Märchen-Bildkarten. Mit Arbeitsblättern für Klasse 3 und 4. Kamishibai Bildkartenset
Alles für eine Unterrichtseinheit über Märchen: 3 bekannte Erzählungen zum Thema Freundschaft mit Übungsblättern für 3. und 4. Klasse Deutsch
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset Frieden
Werte vermitteln, Mitgefühl und Rücksichtnahme üben: Friedenserziehung in der Grundschule. Arbeitsblätter & Projektideen zur Bilderbuchgeschichte „Frieden“.
Mehr InfoKinderängste wahrnehmen, verstehen und begleiten in der Kita
Keine Angst vor der Angst: Fotokarten zum Umgang mit Entwicklungskrisen und Angststörungen bei Kindern, mit Basiswissen und hilfreichen Reflexionsfragen.
Mehr InfoLöwe hat Geburtstag. eKami
Gemeinsam Widerstände überwinden: Eine Kamishibai-Geschichte für das Bilderbuchkino, geeignet für Kita und Grundschule. Mit Musik und Textvorlage.
Mehr InfoDornröschen. eKami
Die böse Fee, eine Spindel & eine Königstochter: Grimms Märchenklassiker als Download für das Bilderbuchkino. Für Grundschule, Hort & DaZ.
Mehr InfoSterntaler. eKami
Ein kleines Mädchen hilft anderen und wird am Ende reich belohnt. Grimms Märchen zum Download für das Kamishibai-Bilderbuchkino. Für Grundschule & Hort.
Mehr InfoDie Bremer Stadtmusikanten. eKami
Vier Tiere halten mutig zusammen und besiegen böse Räuber. Grimms Märchenklassiker zum Download. Kamishibai-Bilderbuchkino für Grundschule und Hort.
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Tiere und Pflanzen in der Wiese
Wissen zu Natur und Umwelt spannend im Sachunterricht Grundschule vermitteln: differenzierte Arbeitsblätter zum Ökosystem Wiese als Download.
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Tiere und Pflanzen am Teich
Was lebt im Wasser? Grundschulmaterial zum Download: Das Ökosystem Teich erkunden. Umweltbildung in der Grundschule lebendig gestalten. Für Kinder von 6-10
Mehr InfoDie Bienenkönigin. eKami
Grimms Märchen für das e-Kamishibai: Drei Brüder und der Lohn für Mitgefühl und Empathie. Selbstständiges Erzählen lernen in Grund- und Förderschulen.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Fabeln für den Deutschunterricht: Der Hund und das Stück Fleisch
Äsops Fabel vom gierigen Hund. Unterrichtsmaterial
Mehr InfoMeine Religion, ihre Feste und Rituale. Kinder der Weltreligionen erzählen von ihrem Glauben. eKami
Die Religionen der Welt aus Kinderperspektive: Gottesvorstellungen und religiöser Alltag. Erzählbilder zum Download für den Religions- und Ethikunterricht
Mehr InfoGrundschule Deutschunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Der Grolltroll
Vom richtigen Umgang mit Wut: negative Gefühle nicht an anderen auslassen! Arbeitsblätter zum Download abgestimmt auf die Geschichte vom kleinen Grolltroll.
Mehr InfoDie heilige Barbara und der Kirschblütenzweig. eKami.
12 Kamishibai-Bildkarten zum Download zur Heiligen Barbara und der Bedeutung der Barbarazweige. Erzähltheater im Advent: für Kinder zwischen 3-10
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Der Kreuzweg Jesu
Alles, was Sie für Ihre Unterrichtseinheit "Kreuzweg Jesu", "Passion Christi", "Ostern" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe, eKami.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Martin Luther
Alles, was Sie für Ihre Unterrichtseinheit "Martin Luther", "Reformation", "Reformationstag" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe, eKami.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Zachäus auf dem Baum
Alles, was Sie für Ihre Unterrichtseinheit zu Zachäus brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe, eKami.
Mehr InfoAlles Computer! Wie funktionieren Tablet, Handy und Laptop? eKami
Fit im Umgang mit Medien! Sachwissen über digitale Medien und Medienkonsum im Familienalltag. Medienkompetenz in Kita und Grundschule. eKami zum Download
Mehr InfoDas Weihnachtsfest ist gerettet: Als der Weihnachtsmann dringend Hilfe brauchte. eKami
Lustige Weihnachtsgeschichte mit zwei Kinderliedern zum Mitsingen für das Bilderbuchkino. Für pädagogische Angebote im Hort und in der Grundschule.
Mehr InfoDer Auszug aus Ägypten. Exodus Teil 1. eKami.
Die Flucht aus Ägypten mit dem Erzähltheater erleben: Bildkarten zum Download & Textvorlage für Kinderkirche, Kita und Grundschule. Für Kinder von 3-8 Jahren
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Jesus wird geboren
Die biblische Weihnachtsgeschichte: Stationenlernen für Grundschüler + Begleitheft für Lehrer + Kamishibai als Bilderbuchkino.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Mose, Prophet Gottes
Stationenlernen: Arbeitsblätter & Spiele für Gruppen- und Einzelarbeit in der Grundschule Klasse 1-4. Inkl. Lehrerbegleitheft + eKami. Mehr dazu unter:
Mehr InfoDas hässliche Entlein. eKami
Von wegen „Entenküken“: die Verwandlung des hässlichen Entleins als Kamishibai-Bildkarten zum Download. Komplett mit Textvorlage für Kita & Grundschule.
Mehr InfoDer gestiefelte Kater. eKami
Klugheit siegt über Ungerechtigkeit! Das berühmte Märchen vom pfiffigen Kater für das Bilderbuchkino: Kamishibai-Bildkarten zum Download & Textvorlage im Set
Mehr InfoWas liefert Energie und Strom? Bildkarten zu fossilen und erneuerbaren Energiequellen. eKami
Alle Energieformen bis hin zur alternativen Stromerzeugung kindgerecht erklärt: das Thema Energie im Sachunterricht, lebendig vermittelt im eKami zum Download.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Stationenlernen Religion: Abraham und Sara
Alles, was Sie für Ihre Unterrichtseinheit zu "Abraham und Sara" brauchen, in einer Box: Lernspiele, Kopiervorlagen, Unterrichtsentwürfe, eKami.
Mehr InfoKinderschutz: Schritt für Schritt zum Kita-Schutzkonzept
Alles, was sie über Gewaltprävention & die Erstellung von Schutzkonzepten zur Kindeswohlgefährdung wissen müssen. So wird die Kita zum sicheren Ort!
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Wie lebt der Igel?
Kreatives Unterrichtsmaterial zum Igel: Lebensraum, Aussehen und Nahrung. Über 30 Kopiervorlagen für die Grundschule mit Sachgeschichten, Rätseln und Co.
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Der Wolf
Kreatives Unterrichtsmaterial zum Wolf: Aussehen, Lebensraum und Nahrung. Über 30 Kopiervorlagen für die Grundschule mit Bildergeschichten, Rätseln und Co.
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Jesus wird geboren
Die christliche Weihnachtsgeschichte im Religionsunterricht: Material zum Ausdrucken. Kopiervorlagen für die Grundschule, vom Ausmalbild bis zum Suchrätsel.
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Tiere und Pflanzen in der Hecke
Lebensraum Hecke – Sachunterricht Klasse 1-4. Komplett-Set
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht: Wie lebt der Igel?
Wie lebt der Igel? Sachunterricht Klasse 1-4. Komplett-Set
Mehr InfoDas Vaterunser. eKami
„Vater unser im Himmel …“ Das Grundgebet der Christenheit, einfach erklärt im e-Kamishibai. Für religionspädagogische Angebote oder den Kindergottesdienst.
Mehr InfoHerr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. eKami
Ein Birnbaum, ein geiziger Erbe und ein findiger Gutsherr: Ballade von Theodor Fontane für das Kamishibai digital. Bilderbuchkino für Grund- & Förderschule
Mehr InfoDie drei Schmetterlinge. eKami
Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das e-Kamishibai.
Mehr InfoDer Hund und das Stück Fleisch. eKami.
Äsops Fabel in der Schule: Kamishibai-Bilder für Bilderbuchkino mit Textvorlage.
Mehr InfoWas passiert bei der Taufe? eKami
Bedeutung, Ablauf und Symbole des christlichen Rituals, lebendig vermittelt im e-Kamishibai. Für Kinderkirche, Grundschul- und Kommunionsunterricht.
Mehr InfoDas letzte Abendmahl. eKami.
Die Passionsgeschichte vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zur Auferstehung. Biblische Kindergeschichte für das e-Kamishibai in 12 einfühlsamen Erzählbildern
Mehr InfoDie Schöpfungsgeschichte. Wie Himmel und Erde entstanden. eKami.
Ein Wunder in 7 Tagen: Die Erschaffung der Welt und die Entstehung des Menschen. Biblische Kindergeschichte fürs digitale Kamishibai
Mehr InfoHänsel und Gretel. eKami
Knusper, knusper, Knäuschen: der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Für die Deutschstunde, DaZ und den Förderunterricht.
Mehr InfoDer dicke fette Pfannkuchen. eKami
Ein Pfannkuchen rollt durch den Wald, bis er drei Waisenkindern begegnet. Das Märchen als eKami für den Deutschunterricht. Mit Text in Leichter Sprache!
Mehr InfoSchneewittchen. eKami
„Spieglein, Spieglein an der Wand...“ Grimms Märchen für das Bilderbuchkino im Deutschunterricht in der Grundschule.
Mehr InfoRumpelstilzchen. eKami
Ach wie gut, dass niemand weiß ... Der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Ideal für Kindergarten und Deutschstunde.
Mehr InfoNotfall, Erste Hilfe, Rettungsdienst. Von den Aufgaben der Ersthelfer und was Kinder tun können. eKami
Was kleine Retter ausrichten können: Notfallwissen im Bilderbuchkino, vom Verhalten in Notsituationen über die Rettungskette bis hin zum Druckverband
Mehr InfoMose und die 10 Gebote. eKami.
Moses erfährt die 10 Gebote des Christentums: Die Ereignisse vom Berg Sinai nach der Flucht aus Ägypten für das eKami neu erzählt. Für Kinder von 3-8
Mehr InfoJesus wird geboren. eKami.
Warum feiern wir Weihnachten? Die biblische Weihnachtsgeschichte mit dem eKami erleben. Erzählbilder mit Textvorlage für Kita & Schule
Mehr InfoFrau Holle. eKami
Grimms Märchen von Goldmarie und Pechmarie als Bildergeschichte für den Online-Unterricht in der Grundschule. So geht Erzählen mit dem Bilderbuchkino!
Mehr InfoDer Wolf und die sieben Geißlein. eKami
Erzählen mit Bilderbuchkino: Grimms Märchenklassiker für Beamer und interaktive Tafel. Für Deutschstunde in der Grundschule, DaZ und Förderkurs.
Mehr InfoDie Heilige Messe. eKami
Perfekt vorbereitet auf die erste heilige Kommunion: Alles über Rituale & wichtige Bestandteile der Messfeier, von Eröffnung bis zum Ende der Eucharistie.
Mehr InfoPfingsten. eKami
Weiße Tauben und brausende Feuerzungen: Von der Gründung der Kirche bis zur Natur des Heiligen Geistes. Pfingsten kindgerecht vermittelt im e-Kamishibai.
Mehr InfoDie kleine Meerjungfrau. eKami
Von Schlössern unter Wasser, Meerhexen und schönen Prinzen: Das Märchen von H. C. Andersen als Bildergeschichte mit Textvorlage für das e-Kamishibai.
Mehr InfoDer zwölfjährige Jesus im Tempel. eKami.
Der junge Jesus im Tempel von Jerusalem: eine der beliebtesten Jesusgeschichten in 12 bunten Erzählbildern. Mit dem eKami Religion lebendig vermitteln.
Mehr InfoJesus segnet die Kinder. eKami.
Jesusgeschichten für Kinder: Mit dem eKami die Kindersegnung durch Jesus begreifbar machen. Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage nach Markus 10,13-16
Mehr InfoDie wunderbare Brotvermehrung. eKami.
5 Brote und 2 Fische: Die Bibelstelle über das Geschenkwunder von Jesus für das digitale Kamishibai
Mehr InfoDer verlorene Sohn. eKami.
Biblische Kindergeschichten mit dem eKami kennenlernen: Erzählbilder und Textvorlage zum Gleichnis vom verlorenen Sohn für das Kamishibai. Ab 3
Mehr InfoJosef und seine Brüder. eKami.
Ägyptens Pharao, Josefs Träume und seine 11 Brüder: die Josefsgeschichte in 12 Erzählbildern. Biblische Kindergeschichten neu entdecken mit dem eKami.
Mehr InfoDie heilige Lucia und der Lichterkranz. eKami.
Mit dem Kamishibai Religion erfahren: Lucia von Syrakus als christliche Kindergeschichte für das eKami. Für Kinderkirche, Kita und Grundschule.
Mehr InfoDer Kreuzweg Jesu. eKami.
Mit dem Kamishibai die Ostergeschichte kennenlernen: vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung am Ostermorgen. Erzählbilder und Textvorlage
Mehr InfoOstern. eKami
Ostergeschichte und Auferstehung Jesu für Kinder erklärt: Was ist Ostern passiert und warum bedeutet Passionszeit mehr als Warten auf die Eiersuche?
Mehr InfoDie Weisen aus dem Morgenland. eKami.
Caspar, Melchior, Balthasar und der Stern von Bethlehem: Die Geschichte zu Epiphanias mit dem e Kamishibai erleben. Biblische Kindergeschichte ab 3 Jahre
Mehr InfoDer Froschkönig. eKami
Das Märchen vom Froschkönig als Download für den Einsatz im Deutschunterricht oder im Hort.
Mehr InfoEmma - Ohne dich wär ' die Welt nur halb so schön!. Erzählschienen-Figurenset
Das Bilderbuch über Schnecke Emma für die Erzählschiene: Eigene Stärken erkennen, Mut haben und das Selbstvertrauen stärken mit einer Mitmachgeschichte.
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Was liefert Energie und Strom?
Das Thema Strom und Energie für die Grundschule aufbereitet: rund 20 Arbeitsblätter für den Sachkunde-Unterricht, passend zu Kami-Bildkarten und eKami
Mehr InfoWer bestimmt hier eigentlich? Demokratie lernen, Partizipation leben. eKami
Mit einer Alltagsgeschichte Demokratie erklären: Schüler entscheiden, wie der Schulhof gestaltet werden soll. Für Grundschule und Kita, inkl. Textvorlage
Mehr InfoWie lebt der Igel? eKami.
Sachwissen für Grundschüler: das Igel-Jahr. Sachgeschichte für das Bilderbuchkino. Mit Textvorlage.
Mehr InfoVom Schaf zur Wolle. Wie ein Faden entsteht. eKami.
Alles rund ums Schaf: Schafe scheren, Wolle färben & Pullover stricken. Kamishibai im Bilderbuchkino für Kita & Sachunterricht.
Mehr InfoDie Schule ist ein großes Haus. eKami für Vorschule, Anfangsunterricht und Schuleingangsphase
Alles rund um den Schulanfang: vom ersten Schulranzen bis zur Schnupperstunde. Eine lebensnahe Geschichte für die Vorschule im Erzähltheater.
Mehr InfoTiere und Pflanzen in der Hecke. eKami.
Die Hecke: Tiere, Pflanzen & Früchte im Lauf der Jahreszeiten. Kamishibai-Bilder als Bilderbuchkino für die Schule. Mit Textvorlage.
Mehr InfoWas macht der Regenwurm im Garten? eKami
Der Regenwurm: Lebensraum Boden für die interaktive Tafel. Faszinierende Fakten über die nützlichsten Tiere unter der Erde. Für kleine Naturforscher ab 6.
Mehr InfoDie Fünf im Handschuh. eKami
Wintermärchen aus Russland mit zauberhaften Illustrationen von Petra Lefin. Für die Deutschstunde, den fächerübergreifenden Unterricht und DaZ
Mehr InfoPostbote Willi, Pirat und der geheimnisvolle Weihnachtsbrief. Adventskalender. eKami
Bilderbuchkino für die Weihnachtszeit: Jeden Tag eine kleine Szene aus der Geschichte, ein Lied oder eine Bastelidee. Kommt die Weihnachtspost noch an?
Mehr InfoDornröschen. Kamishibai Bildkartenset.
Auf der schönen Königstochter lastet der Fluch einer bösen Hexe: An ihrem 15. Geburtstag schläft das ganze Schloss ein, bis ein Prinz sie 100 Jahre später wachküsst.
Mehr InfoViva Giovanni!
Ein Kindermusical über Giovanni Don Bosco für das religionspädagogische Angebot in der Grundschule oder die Aufführung in der Kinderkirche.
Mehr InfoAschenputtel. eKami
Trotz böser Stiefmutter zum Ball: Der Märchenklassiker der Brüder Grimm für das eKami. Für Kindergarten und den Einsatz in der Deutschstunde.
Mehr InfoDas Rübchen. eKami
Ein russisches Märchen über Hilfsbereitschaft, mit Textvorlage für Grundschule, Hort und Kindergarten.
Mehr InfoTobi: Schlechte Geheimnisse darfst du nicht für dich behalten! eKami
Kinder mit dem e-Kamishbai aufklären und vor sexuellem Missbrauch schützen: Greta erklärt Tobi, was gute und schlechte Geheimnisse sind. Ergänzend zum Kinderschutzkonzept.
Mehr InfoNischa packt Geschenke. Adventskalender.
Adventskalender für das Erzähltheater im Kindergarten: Brauchtum im Advent aus kindlicher Perspektive erlebt. Bilder mit Geschichten plus Gestaltungsideen für die Wochenenden.
Mehr InfoDie drei Schmetterlinge. Kamishibai Bildkartenset
Ein Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz: Das Thema Flucht und Migration in Grund- und Förderschulen. Stimmungsvolle Fabel für das Kamishibai.
Mehr InfoAschenputtel. Kamishibai Bildkartenset.
Bei ihrer Stiefmutter muss Aschenputtel viel arbeiten und hat auch sonst nichts zu lachen. Allein die Vögel sind ihre Freunde und helfen immer im entscheidenden Moment …
Mehr InfoDas Rübchen. Kamishibai Bildkartenset
Eine prächtige Rübe wächst da im Garten vom Väterchen. Er freut sich schon auf die Ernte, doch die Rübe lässt sich einfach nicht aus dem Boden herausziehen. Finden sich Helfer?
Mehr InfoEmma und Paul am See. Erzählschienen-Figurenset
Eine kurze Geschichte aus dem Kinderalltag. Für Kinder von 1 bis 5, zur spielerischen Sprachförderung in Krippe und Kita.
Mehr InfoEmma und Paul feiern Ostern. Erzählschienen-Figurenset
Eine Geschichte aus dem Kinderalltag: Emma, Paul und Schäfchen warten auf den Osterhasen. Komplett-Set für die Erzählschiene, für Krippe und Kita.
Mehr InfoUnd danach. Gedanken über das große Jenseits. Kamishibai Bildkartenset
Geschichten über den Tod und was danach kommt: Die Zirkustiere philosophieren über das Jenseits. Bilder und Textvorlage für das Kamishibai mit Download-Code
Mehr InfoIgel Freddie braucht ein Zuhause
Schattentheater-Set: Figuren + Kulissen für eine Igel-Geschichte, zum Einsatz in Kita und Grundschule. Tiergeschichte für Kinder ab 3.
Mehr InfoBakabu und das Sterne-Laternenfest. Kamishibai Bildkartenset
Ein Abenteuer von Bakabu und seinen Freunden, perfekt für die Sprachförderung und zur Einstimmung auf das Thema Teilen im Kindergarten.
Mehr InfoDer Elefantenpups. Rettet den Zoo! Kamishibai Bildkartenset
Sich engagieren lohnt sich: Zoorettung als lustige Tiergeschichte für das Erzähltheater. Für Kita und Grundschule: macht Politik für Kinder greifbar
Mehr InfoPostbote Willi, Pirat und der geheimnisvolle Weihnachtsbrief. Adventskalender.
Bilderbuchkino für die Weihnachtszeit: Jeden Tag eine kleine Szene aus der Geschichte, ein Lied oder eine Bastelidee. Kommt die Weihnachtspost noch an?
Mehr InfoEmma - Ohne dich wär' die Welt nur halb so schön! Kamishibai Bildkartenset
„Emma“ ist ein beliebtes Projekt in Kita und Grundschule zur Förderung von Selbstvertrauen und zur Entdeckung der eigenen Stärken. Das Bilderbuch nun als Kamishibai-Bildkarten.
Mehr InfoAlle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern. Adventskalender
Kamishibai Weihnachtsgeschichte: 24 Adventsgeschichten für das Erzähltheater. Zahlen lernen mit Kindern. So wird die Vorweihnachtszeit in der Kita zum Fest
Mehr InfoEgon Eichhorn und der wilde Müll im Wald. Kamishibai Bildkartenset
Sachgeschichte über Umweltverschmutzung und die Folgen für Waldtiere. Kamishibai Bildkarten fürs Erzähltheater. Umweltschutz in Kita und Grundschule
Mehr InfoGrundschule Deutschunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Der Löwe und das Mäuschen
Umfassende Lernwerkstatt zur bekannten Äsop-Fabel: Über 20 Arbeitsblätter mit Fabel-Übungen für den differenzierten Unterricht ab Klasse 2 Grundschule
Mehr InfoDes Kaisers neue Kleider. eKami
Andersens Märchen im e-Kamishibai: Digitale Bildergeschichte über Eitelkeit und den Mut zur Wahrheit. Für den Einsatz in Kitas, Grund- und Förderschulen.
Mehr InfoWeltreligionen: Was uns verbindet. eKami
Weltreligionen im Vergleich: Religiöse Bräuche und die Grundlagen des Glaubens, vom Buddhismus bis zum Islam: Interkulturelle Bildung im e-Kamishibai.
Mehr InfoJesus-Geschichten für die Erstkommunion-Vorbereitung. eKami
Das Bilderbuchkino mit den wichtigsten Jesus-Geschichten für die Erstkommunionvorbereitung. Auch für Homeschooling geeignet.
Mehr InfoRotkäppchen. eKami
Eine lebendige Begegnung mit Grimms Märchenfiguren: Rotkäppchen und der Wolf im digitalen Bilderbuchkino. Wortschatzförderung für Kinder zwischen 3 und 8.
Mehr InfoDie drei kleinen Schweinchen. eKami
Wenn der Fleißige zuletzt lacht: Der Wolf und die drei Schweinchen faszinieren seit Generationen. Ein englisches Märchen im digitalen Bilderbuchkino.
Mehr InfoGrundschule Religionsunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Abraham und Sara
Spätes Elternglück durch Gottes Segen: Arbeitsmaterial zur Bibelgeschichte von Abraham und Sara für Kinder. Grundschul-Arbeitsblätter für Klasse 1 bis 4
Mehr InfoGrundschule Anfangsunterricht. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Die Schule ist ein großes Haus
Ein Allrounder für die Zeit der Einschulung: Mit Vorschulübungen, Materialien zu Schnupperstunden und Unterrichtsstart. Für Pädagogen und Grundschullehrer.
Mehr InfoWie kommt der Strom in die Steckdose? Von Elektrizität und Stromerzeugung. eKami
Strom einfach erklärt: Wie kommt elektrische Energie ins Haus und was macht eigentlich der Elektroniker? Alltagsnahe Bildergeschichte für das e-Kamishibai.
Mehr InfoWo der Ketchup wächst. Wie die Tomate keimt und reift. eKami
Regionale Lebensmittel kennenlernen: Eine Geschichte über Gemüseanbau, selbstgemachten Ketchup und Tomatensoße für Kinder ab 4.
Mehr InfoStille Nacht, heilige Nacht. eKami
Franz Xaver Gruber, Joseph Mohr und eine Dorfkirche: So entstand „Stille Nacht“. Für Grundschule, Kindergarten und Gemeinde.
Mehr InfoWie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. eKami.
In dieser Sachgeschichte für das Kamishibai lernen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen kennen und erfahren, warum Insekten im Garten wichtig sind.
Mehr InfoSterntaler
Das berühmte Wintermärchen als Schattenspiel-Geschichte: funkelnde Sterne auf dunklem Grund – die Sterntaler-Bilder und Kulissen mit Textvorlage im Set
Mehr InfoWeltreligionen: Was uns verbindet. Kamishibai Bildkartenset.
Weltreligionen im Vergleich: Religiöse Bräuche und die Grundlagen des Glaubens, vom Buddhismus bis zum Islam: Interkulturelle Bildung im Kamishibai.
Mehr InfoGrundschule Deutschunterricht. Unterrichtsmaterial zum Kamishibai-Bildkartenset: Der Grolltroll
Vom richtigen Umgang mit Wut: negative Gefühle nicht an anderen auslassen! Kopiervorlagen zur Geschichte vom Grolltroll, der mit Ärger und Wut umgehen lernt
Mehr InfoDie Schule ist ein großes Haus. Kamishibai Bildkartenset für Vorschule, Anfangsunterricht und Schuleingangsphase.
Alles rund um den Schulanfang: vom ersten Schulranzen bis zur Schnupperstunde. Eine lebensnahe Geschichte für die Vorschule im Erzähltheater.
Mehr InfoKamishibai Storytelling: Sleeping Beauty. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Dornröschen" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: The Wolf and the seven Kids. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Der Wolf und die sieben Geißlein" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Mehr InfoArbeitsmaterial Grundschule. Sachunterricht. Tiere und Pflanzen im Wald
Der Wald: Komplett-Set für den Grundschul-Sachunterricht. Sofort einsetzbar: Aufgaben, Kopiervorlagen, Unterrichtsideen.
Mehr InfoSo leben die Tiere in der Nacht. eKami
Was passiert nachts, wenn wir schlafen? Ein digitales Bilderbuchkino über eine Nachtwanderung.
Mehr InfoDie Weihnachtsgeschichte
Herbergssuche und kein Zimmer frei! Die Geschichte von Jesus Geburt im Stall für die Adventszeit in Kindergarten, Hort und Grundschule.
Mehr InfoBakabu und die kranke Glockenblume. Kamishibai Bildkartenset
Musik macht glücklich – das gilt für Blumen ebenso wie für Ohrwurm Bakabu. Eine fröhliche Erzähltheater-Geschichte aus dem Singeland.
Mehr InfoEin Esel geht nach Bethlehem
Schattenfiguren, Vorlagen und Kulissen für ein Schattenspiel: Weihnachten aus Sicht des Esels. Jesus Geburt für Kinder ab 3 mit dem Schattentheater erleben.
Mehr InfoKamishibai Storytelling: Mother Holle. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Frau Holle" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der Gebrüder ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: The Star Money. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Sterntaler" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der Gebrüder ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: The Bremen Town Musicians. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Die Bremer Stadtmusikanten" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: The Frog Prince. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Der Froschkönig" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: Five in a Glove. A fairy-tale from Russia
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Die Fünf im Handschuh" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den winterlichen ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: Hansel and Gretel. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Hänsel und Gretel" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: The big fat Pancake. A fairy-tale from Northern Germany
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Der dicke fette Pfannkuchen" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den ...
Mehr InfoKamishibai Storytelling: Snow White. A fairy-tale from the collection of the Brothers Grimm
Mit dem englischen Vorlese-Text zum deutschsprachigen Kamishibai-Bildkartenset "Scheewittchen" können Kinder aus anderen Ländern und Kulturen jetzt den Märchenklassiker der ...
Mehr InfoUnser Osterkalender fürs Kamishibai
Erzählbilder für die Osterzeit: Mit Otto und Paula das Brauchtum um Ostern kennen lernen. Kalender für das Erzähltheater mit 15 Bildkarten und Textvorlage.
Mehr InfoJudiths kleine Farm. Kater Jack sucht einen Freund. Kamishibai Bildkartenset
Eine fröhliche Tiergeschichte für das Erzähltheater: Kater Jack erobert den Bauernhof und lernt alles über den Anbau von Gemüse im Garten und die Tiere auf der Farm.
Mehr InfoKinderschutz: Sexualerziehung in der Kita
Sexualpädagogik in Krippe, Kita & Hort: Grundlagen, Schutzkonzept, Präventionsarbeit. Praxisbuch mit Reflexionskarten.
Mehr InfoDer kleine Fuchs folgt einem Stern
Komplett-Set für das Schattentheater: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder aus Sicht des kleinen Fuchses. Für die Adventszeit in Kita und Grundschule.
Mehr InfoWenn das Herz lächelt, schmilzt der Schnee 10 Qigong-Übungen für Kinder. Kamishibai Bildkartenset
Achtsamkeit erfahren & entspannen: Bewegungsübungen aus dem Qigong als Geschichte für das Kamishibai. Für Kita & Grundschule.
Mehr InfoBakabu auf der Suche nach dem Osterlied-Ei. Kamishibai Bildkartenset
Eine Ostergeschichte aus dem Singeland: Bakabu und Co. helfen dem Osterhasen. Für Sprachförderung und Osterprojekte in Kindergarten, Kita & Grundschule.
Mehr InfoBakabu und der Feuervulkan. Kamishibai Bildkartenset
Eine Geschichte aus Hornhausen über Flucht, Angst und die Kraft der Musik. Speziell für den Einsatz als Gesprächsimpuls bei Flüchtlingskindern entwickelt.
Mehr InfoGrundschule Sachunterricht. Arbeitsmaterial-Download. Unterrichtsmaterial zu Kamishibai und eKami: Wie lebt das Huhn?
Das Huhn: Grundschulmaterial für den Sachunterricht. Sofort einsetzbare Hühner-Infos im Paket aus Arbeitsblättern und Themeneinführung für Klasse 1 bis 4
Mehr InfoSankt Martin. Eine Geschichte für unser Schattentheater
Die Legende von Sankt Martin: Mantel geteilt, Bettler vor Erfrieren gerettet! Kulissen und Schattenfiguren-Vorlagen für Kindergarten, Grundschule & Gemeinde
Mehr InfoBenno Bär und das Brummdidum. Kamishibai Bildkartenset
Was tun, wenn die Ziehharmonika streikt? Eine tierische Freundschaftsgeschichte für das Erzähltheater: Gemeinsam Musizieren klappt notfalls auch ohne Instrument
Mehr InfoBetül und Nele erleben Advent und Weihnachten. Kamishibai Bildkartenset.
Die Geschichte von Weihnachten und die Bräuche des Advents für ein kulturell gemischtes Kinderpublikum im Kamishibai erzählt.
Mehr InfoWie wir Schmetterling und Biene in unseren Garten locken. Kamishibai Bildkartenset
In dieser Sachgeschichte für das Kamishibai lernen die Kinder bienenfreundliche Pflanzen kennen und erfahren, warum Insekten im Garten wichtig sind.
Mehr InfoBenno Bär. Kamishibai Bildkartenset
Wintergeschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft für das Erzähltheater. Sozial-emotionale-Kompetenz fördern mit Erzählbildern. Für Kinder von 2 bis 6
Mehr InfoBetül und Nele erleben das Opferfest. Kamishibai Bildkartenset.
Diese Bildfolge für das Kamishibai berichtet von den Vorbereitungen und der Feier des viertägigen Opferfests in Betüls Familie. Es ist das wichtigste islamische Fest.
Mehr InfoWie die Bibel entstanden ist. Kamishibai Bildkartenset
Von der Entstehung der Bibel, den Unterschieden zwischen Altem und Neuem Testament bis hin zur Bibelforschung: Sachgeschichte auf 12 Kamishibai-Bildkarten
Mehr Info